Polizeimeldung: 188 / 2023
Dessau-Roßlau, den 04.07.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 03.07.2023 bis 04.07.2023

Kriminalitätsgeschehen

Verkehrskontrolle

Den Polizeibeamten eines Streifenwagens fiel am 03. Juli 2023 gegen 18:20 Uhr ein E-Scooter auf, an dem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. In der Heinz-Röttger-Straße wurde der 38-jährige Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Überprüfung ergab, dass für den Roller keine Versicherung abgeschlossen, wurde und der Fahrzeugführer somit ohne notwendige Pflichtversicherung im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs war. Im weiteren Verlauf der Kontrolle wurde bekannt, dass vor Fahrtantritt durch den Fahrzeugführer sowohl Alkohol als auch Drogen konsumiert wurden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von unter 0,5 Promille, der durchgeführte Betäubungsmittelschnelltest reagierte positiv. Aus diesem Grund wurde eine beweissichere Blutprobenentnahme angeordnet und in einem Krankenhaus durchgeführt. Die entsprechenden Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Diebstahl von Fahrrädern

Ein 34-Jähriger Geschädigter erschien am 03. Juli 2023 im Polizeirevier Dessau- Roßlau und zeigte nachfolgenden Sachverhalt an:

Nach seinen Angaben bemerkte er am 01. Juli 2023 gegen 12:00 Uhr den Diebstahl seines Damenfahrrades, welches er vor circa einer Woche vor einem Wohnhaus in der Wörlitzer Straße, gesichert mit einem Kettenschloss, abstellte. Den Schaden bezifferte er mit ungefähr 800 Euro.

Erpressung

Eine Erpressung zeigte ein 26-jähriger Dessauer persönlich bei der Polizei an.

Nach seinen Angaben kommunizierte er am 01. Juli 2023 zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr mit einer weiblichen Person per Videochat. Vor der Kamera bewegte er sich sehr freizügig. Im Anschluss an das Gespräch forderte die Chatpartnerin von ihm einen Geldbetrag im mittleren vierstelligen Eurobereich und drohte bei Nichtzahlung mit der Veröffentlichung des mitgeschnittenen Videos. Der Geschädigte überwies daraufhin zunächst einen Geldbetrag im unteren vierstelligen Bereich, mit der Absicht, die weiteren Forderungen in Raten abzubezahlen.

Während der Anzeigenaufnahme wurde dem Geschädigten geraten, keine weiteren Geldbeträge zu zahlen, und über seine Hausbank die bereits getätigte Überweisung zu stornieren. Ob die Geldzahlung noch gestoppt werden konnte, ist momentan nicht bekannt.

Diebstahl von Kupferkabel

Am 03. Juli 2023 gegen 08:15 Uhr zeigte eine 50-jährige Dessauerin folgenden Sachverhalt bei der Polizei an:

Zwischen dem 30. Juni 2023, 18:00 Uhr und dem 03. Juli 2023, 08:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände im Bereich An der Fine. Aus den dort befindlichen Räumlichkeiten entwendeten sie im oben genannten Zeitraum diverse Stromkabel und Stromleitungen. Nach ersten Einschätzungen entstand ein Gesamtschaden von circa 5.500 Euro.

Sachbeschädigung an einem PKW

Eine eingeschlagene Seitenscheibe an ihrem PKW Suzuki teilte eine 39-jährige Roßlauerin der Polizei am 03. Juli gegen 20:00 Uhr mit. Der PKW stand in der Zeit zwischen 06:20 Uhr bis circa 18:50 Uhr auf einer Parkfläche in der Thomas-Müntzer-Straße. Als die Geschädigte zur genannten Zeit zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie die Beschädigung der Scheibe sowie mehrere Dellen im Bereich des rechten Kotflügels fest. Der Schaden wurde mit circa 1.500 Euro beziffert.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Zwei Fahrzeuge beschädigt

Am 03. Juli 2023 gegen 14:15 Uhr befuhr eine 68-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen die Eduardstraße in Richtung Lessingstraße. An einer Fahrbahnverengung kam ihr ein PKW entgegen. Bei der Weiterfahrt streift sie einen geparkten PKW Seat und einen PKW Skoda. Es entstand an den drei beteiligten Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von circa 3.200 Euro.

Wildunfall

Die 32-jährige Fahrerin eines PKW Ford befuhr am 04. Juli 2023 gegen 01:05 Uhr die Bundesstraße von Rodleben in Richtung Zerbst. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden. Das Reh wurde in der Folge gegen den PKW Audi eines entgegenkommenden 32-jährigen Fahrzeugführers geschleudert. Das Reh verendete am Unfallort. Der Gesamtsachschaden wurde auf 2.550 Euro geschätzt.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung