Polizeimeldung: 99 / 2023
Dessau-Roßlau, den 06.07.2023

Polizeimeldung Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Polizeilicher Einsatz am 01.07.2023 auf Stadtfest in Dessau-Roßlau

Aufgrund aktueller Darstellungen in den sozialen Medien wird nachfolgend über einen polizeilichen Einsatz am 01.07.2023 auf dem Stadtfest in Dessau-Roßlau informiert.

Am 01.07.2023 um 19:11 Uhr teilte eine Mitarbeiterin einer Dessauer Gaststätte über den polizeilichen Notruf mit, dass eine angetrunkene Person sich im Lokal befand und einen behördlichen Ausweis vorgezeigt hätte. Der unbekannte Mann hätte einen Rucksack in der Gaststätte zurückgelassen und diese wieder verlassen. Die Mitteilende habe den Inhalt des Rucksacks geprüft und darin eine Waffe entdeckt. 

Aufgrund einer anzunehmenden Bedrohungslage wurden sofort drei Funkstreifenwagen sowie weitere auf dem Stadtfest in der Zerbster Straße in Dessau-Roßlau befindliche Polizeikräfte zum Ereignisort entsandt.

Durch die Einsatzkräfte konnte um 19:24 Uhr der im Lokal befindliche Rucksack festgestellt werden. In ihm befand sich eine Gasdruckwaffe, welche sichergestellt wurde. Unmittelbar danach konnte auch die betreffende Person, welche erneut das Lokal betreten hatte, durch die Polizei festgestellt, widerstandslos gesichert und durchsucht werden.

Bei der Durchsuchung wurde eine Schreckschusspistole in seinem Hosenbund fest- und sichergestellt. Der Betroffene machte gegenüber den eingesetzten Kräften einen verwirrten Eindruck. Unter deutlich wahrnehmbarem Alkoholeinfluss äußerte er gegenüber den Polizeibeamten, dass er aufgrund eines angeblichen Entführungsfalles eines Kindes mithelfen wolle. Eine umgehende Überprüfung der Polizei bestätigte die Angaben des Betroffenen nicht. 

Aufgrund des Zustandes des Betroffenen kam ein Rettungs- und Notarztwagen vor Ort zum Einsatz.

In der weiteren Folge wurde die Wohnung des Mannes durchsucht. Dabei händigte er freiwillig eine Gasdruckpistole an die Polizeibeamten aus.

Gegen den Betroffenen wurde ein Platzverweis für den gesamten Innenstadtbereich ausgesprochen. Diesem leistete er Folge.

Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz wurde gegen den 43-jährigen Dessauer eingeleitet.

 

Doreen Wendland
Pressesprecherin

Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
 
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung