Polizeimeldung: 198/2023
Köthen, den 07.07.2023

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 06. bis 07.07.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Ein 62-Jähriger war am 06.07.2023 gegen 13 Uhr mit einem LKW auf der K 2077 aus Richtung Prosigk kommend in Richtung Ziebigk unterwegs. An einem dortigen Kreuzungsbereich stoppte er sein Fahrzeug und setzte zurück, um nach links in Richtung Repau abzubiegen. Hierbei kam es zu einer Kollision mit einem hinter ihm stehenden Mercedes-Benz eines 66-Jährigen. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Gegen 21 Uhr des 06.07.2023 befuhr eine 60-Jährige mit einem PKW Audi in Zörbig die Große Ritterstraße in Richtung Lange Straße. In einem Kurvenbereich geriet sie auf die Gegenfahrbahn, wobei es zu einem Zusammenstoß mit einem 64-jährigen Nutzer eines PKW Mitsubishi kam. An diesem entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro. Das Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Schadensumfang am Audi wurde auf rund 2.000 Euro geschätzt.

Kriminalitätslage

Einbruchsdiebstahl

Unbekannte Täter schlugen zwischen 11 und 15 Uhr des 06.07.2023 die Seitenscheibe eines PKW Kia ein, der auf einem Parkplatz an der L 138 in Pouch abgestellt war. Aus einem Korb, der im Fahrzeuginnenraum abgestellt war, wurden diverse persönliche Papiere sowie Fototechnik entwendet. Zur Schadenshöhe liegen der Polizei bislang keine Angaben vor.

Einbruchsdiebstahl

Enormen finanziellen Schaden richteten Einbrecher im Zerbster Ortsteil Reuden an. Hier hatten sie sich Zugang zu einem Betriebsgelände in der Dorfstraße verschafft und aus einem Traktor Elektronikbauteile gestohlen. Der Wert des Diebesgutes liegt bei rund 16.000 Euro. Die Tat ereignete sich zwischen dem 28.06.2023 und dem 06.07.2023.

Einbruchsdiebstahl

Dreiste Diebe trieben in der vergangenen Nacht in Holzweißig ihr Unwesen. Sie drangen widerrechtlich in ein umzäuntes Gartengrundstück in der Wiesenstraße ein und öffneten zum Teil gewaltsam mehrere Gerätehäuser. Die Täter nahmen verschiedene Elektrowerkzeuge sowie ein schwarz-blaues Kinderfahrrad an sich und flüchteten damit in unbekannte Richtung. Der Gesamtschaden bemisst sich auf annähernd 600 Euro.

Sachbeschädigung

Am frühen Morgen des 07.07.2023 wurde die Polizei über eine Sachbeschädigung an einer schulischen Einrichtung in der Köthener Wallstraße informiert. Ersten Angaben zu Folge hatten Unbekannte in den vorangegangenen Nachtstunden mehrere Standleuchten auf dem Schulhof beschädigt. Der entstandene Sachschaden wurde mit ungefähr 2.400 Euro angegeben.

versuchter Einbruchsdiebstahl

Beamte des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld wurden am 07.07.2023 zu einem versuchten Einbruch in einen Container, der sich in einem Waldstück in der Fährstraße in Aken befindet, gerufen. Vor Ort wurde festgestellt, dass die unbekannten Täter über ein zuvor aufgehebeltes Fenster in den Innenraum eingedrungen waren und hier sämtliche Schränke durchsucht hatten. Gegenstände wurden ersten Angaben zu Folge nicht entwendet. Der Schadensumfang beläuft sich auf schätzungsweise 300 Euro. Genaue Angaben zum Tatzeitraum liegen der Polizei bislang nicht vor.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung