Polizeimeldung: 176/2023
Bernburg, den 07.07.2023

Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend dem Servicegedanken für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

Westeregeln (Diebstahl – besonders schwerer Fall)

In der Nacht zum Freitag wird durch einen Zeugen telefonisch bekannt, dass gerade in die Postfiliale von Westeregeln eingebrochen wird. Der Mitteilende nahm gegen 00:40 Uhr einen lauten Knall wahr und sah dann 2 Personen im Objekt. Kurz darauf fuhr ein dunkelgrauer PKW rückwärts an das Objekt und es wurden Sachen in den Kofferraum geladen. Gegen 01:00 Uhr stiegen die Personen in den PKW und entfernten sich in Richtung Goethepark.

Weitere Details konnten durch den Zeugen nicht erkannt werden. Im Nachgang stellte sich heraus, dass die Täter einen Tresor mit Bargeld und eine höhere Anzahl an Briefmarken entwendeten. Die Ermittlungen wurden eingeleitet und dauern an.

Weitere Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.


Schönebeck (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag kontrollierte die Polizei einen 34-jährigen Fahrradfahrer, der in Schlangenlinien die Friedrichstraße befuhr. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,85 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Zuge dessen wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

 

 

peda

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung