Polizeimeldung: 226/2023
Halberstadt, den 11.07.2023

Polizeimeldungen des Polizeireviers Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

- Wohnungsbrand fordert Sachschaden (Halberstadt) - Bushaltestelle in Brand (Halberstadt) - Radfahrer nach Unfall verletzt (Halberstadt) - Motorrad „KTM“ entwendet (Halberstadt) - Radfahrerin bei Unfall verletzt (Stapelburg) - VW Kleinbus aus Garage entwendet (Wernigerode) - Zwei Verletzte nach Unfall (Wernigerode)

Wohnungsbrand fordert Sachschaden Halberstadt – Am 10.07.2023 forderte der Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Westerhäuser Straße einen geschätzten Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Nach derzeitigem Erkenntnisstand brach der Brand gegen 15:00 Uhr in der Wohnung aus, sodass der Brandmelder auslöste. Durch den Brand wurde die Küche in Mitleidenschaft gezogen. Ersten Erkenntnisse zur Brandursache zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein eingeschalteter Herd ursächlich für den Brand, den die Kameraden schnell unter Kontrolle brachten, war. Verletzt wurde niemand. Bushaltestelle in Brand Halberstadt – Am 10.07.2023 geriet gegen 20:40 Uhr ein Bushaltestellenhäuschen in der Sternstraße in Brand. Ersten Erkenntnissen zur Brandursache zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass diverse Zweige und Papier in Brand gesetzt wurde. Der entstandene Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 1.000 Euro. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet und suchen Zeugen des Vorfalls. Sachdienliche Hinweise zum Brand bzw. zu möglichen Verursachern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Radfahrer nach Unfall verletzt Halberstadt – Am 11.07.2023 wurde ein 58-jähriger Radfahrer infolge eines Verkehrsunfalls schwer verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr eine 36-Jährige mit einem Pkw VW die Thomas-Müntzer-Straße aus Richtung Spiegelstraße kommend in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. Gegen 09:20 Uhr beabsichtigte sie, nach rechts in die Bismarckstraße abzubiegen. Dabei kollidierte sie mit dem Radfahrer, der die Bismarckstraße in Richtung Friedenstraße befuhr. Aufgrund des Zusammenpralls verletzte sich der 58-Jährige schwer, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurde. Motorrad „KTM“ entwendet Halberstadt – In der Zeit vom 09.07.2023, 19:00 Uhr bis 10.07.2023, 20:00 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz „Peterstreppe“ abgestelltes Motorrad „KTM“, 790 Duke L, mit AN-Kennzeichen im Gesamtwert von ca. 10.000 Euro entwendet. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Kra-des erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Radfahrerin bei Unfall verletzt Stapelburg – Am 10.07.2023 wurde eine 41-jährige Radfahrerin in-folge eines Verkehrsunfalls schwer verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 19-Jähriger mit einem VW Polo die Kreisstraße 1332 in Richtung Stapelburg. Gegen 20:20 Uhr touchierte hinter einer Bergkuppe bei tiefstehender Son-ne der rechte Außenspiegel des Polos die Radfahrerin, sodass die-se stürzte und sich schwer verletzte und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurde. VW Kleinbus aus Garage entwendet Wernigerode – In der Zeit vom 14.05. bis 10.07.2023 drangen bis-lang Unbekannte gewaltsam in eine Garage im Garagenkomplex „Burgbreite“ ein, indem sie das Garagentor aufhebelten. In weiterer Folge entwendeten sie einen in einem auffällig grünen Flecktarnmuster lackierten VW Kleinbus mit HZ-Kennzeichen. Am Fahrzeug waren jeweils seitlich sowie an der Heckscheibe ein Aufkleber mit weißer Aufschrift „Viel Spaß im Wald“ angebracht. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 5.000 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Einbruchsdiebstahl bzw. zum Verbleib des entwendeten Fahrzeuges erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Zwei Verletzte nach Unfall Wernigerode – Am 10.07.2023 wurden zwei Personen infolge eines Verkehrsunfalls leicht verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 19-Jähriger mit einem Pkw Renault die Bundesstraße 244 aus Richtung Wernigerode kommend in Richtung Schmatzfeld. Gegen 17:15 Uhr kam er in einer Rechtskurve nach rechts auf den Grünstreifen und ins Schleudern. Der Renault kam in weiterer Folge nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Feld zum Stehen. Durch den Unfall verletzten sich der 19-Jährige sowie sein 20-jähriger Beifahrer leicht, sodass beide durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurden.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung