Polizeimeldung Polizeiinspektion Stendal
Berichtszeitraum 12.07.2023
Nachtrag zu lfd. Nummer 30/2023 Brand in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende in der Hansestadt Salzwedel
Polizeimeldung
Polizeiinspektion Stendal
Nr. 31 / 2023 12.07.2023
Nachtrag zur Meldung 30 / 2023
Nach umfangreicher Spurensicherung am Brandort und erster Auswertung der Spurenlage sowie der erhobenen Beweismittel wurde der Brand an der Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende in der Fabrikstraße in der Hansestadt Salzwedel nicht vorsätzlich von außen gelegt.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei werden weiterhin wegen eines Brandgeschehens geführt. Eine eingerichtete Ermittlungsgruppe in der Polizeiinspektion Stendal konzentriert sich fortan um die zügige Aufklärung der Brandursache.
Brand an einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende in der Hansestadt Salzwedel
Hansestadt Salzwedel, 11.07.2023
Durch einen Hinweisgeber wurde in den späten Abendstunden des 11.07.2023 ein Brand an der Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende in der Hansestadt Salzwedel gemeldet. Gegen 23:35 Uhr brach das Feuer an der Hauswand des Objektes auf einer Fläche von 4,00 x 1,50 Meter in der Fabrikstraße 1 aus. Die Polizei und die Feuerwehr konnte vor Ort durch schnelles Agieren das Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäudeteile verhindern.
Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich insgesamt 41 Personen aus verschiedenen Nationen in der Gemeinschaftsunterkunft. Das Haus ist weiterhin bewohnbar. Personen kam nicht zu Schaden.
|
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Uchtewall 5 39576 Stendal Tel: (03931) 682 310 Fax (03931) 682 309 Mail: presse.pi-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de