Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 11.07.2023 bis 12.07.2023
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Betrunken ohne Führerschein" "E-Scooter ohne Versicherung" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrolle"
Betrunken ohne Führerschein
Beetzendorf – Tangeln, K1396, 11.07.2023, 19:35 Uhr
Am Dienstagabend wollte eine Polizeistreife auf der K1396 zwischen Beetzendorf und Tangeln einen PKW Skoda kontrollieren. Dieser reagierte jedoch nicht auf die Haltezeichen der Polizei. Auch Blaulicht und Martinshorn brachten die 67jährige Frau im Skoda nicht dazu diesen zu stoppen. Erst als der Funkstreifenwagen sich neben den Skoda setzte wurde das Fahrzeug angehalten. Es stellte sich heraus, dass die Fahrerin nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Außerdem roch es stark nach Alkohol. Die 67jährige war nicht mehr in der Lage einen Atemalkoholtest durchzuführen. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und sie muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
E-Scooter ohne Versicherung
Gardelegen, Schillerstraße, 11.07.2023, 20:50 Uhr
Einer Polizeistreife fiel am Dienstagabend in Gardelegen auf der Schillerstraße ein E-Scooter auf, an dem sich kein Versicherungskennzeichen befand. Als der 22jährige Fahrer daraufhin mit seinem Gefährt gestoppt und einer Kontrolle unterzogen wurde, stellte sich heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war. Der Mann gab an, nicht gewusst zu haben, dass er eine Versicherung dafür benötige. Auch in diesem Fall gilt, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Wildunfall
Vitzke, B248, 11.07.2023, 17:10 Uhr
Als ein 62jähriger mit seinem Mercedes auf der B248 von Vitzke in Richtung Püggen unterwegs war, kam es zu einer Berührung mit einem Reh, welches unerwartet über die Fahrbahn lief. Während das Tier sich anschließend noch schnell vom Acker machen konnte, bleib am Fahrzeug ein Schaden von geschätzten 1500 Euro zurück.
Geschwindigkeitskontrolle
Miesterhorst, Bahnhofstraße, 12.07.2023, 08:15 – 09:15 Uhr
Am Mittwoch wurde für eine Stunde die Geschwindigkeit in Miesterhorst auf der Bahnhofstraße kontrolliert. Hier gelten die innerorts vorgeschriebenen 50 km/h. Von etwa 100 Fahrzeugen, welche die Messstelle passierten, hielten sich drei Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Diese müssen nun mit einem Verwarngeld rechnen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 67 km/h gemessen.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de