Polizeimeldung: 176/2023
Stendal, den 16.07.2023

Polizeimeldungen PRev. Stendal

Berichtszeitraum 14.07.2023 bis 16.07.2023

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Besonders schwerer Diebstahl von Fahrrädern" "Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz" "Trunkenheit im Straßenverkehr eines Pkw-Fahrers" "Verkehrsunfall mit Sachschaden" "Trunkenheit im Straßenverkehr eines Radfahrers"

Besonders schwerer Diebstahl von Fahrrädern

Stendal, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße, 02.07.2023 bis 14.07.2023

Im Tatzeitraum vom 02.07.2023 bis 14.07.2023 verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft Zutritt zu einem Keller des Mehrfamilienhauses in der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße und entwendeten zwei Fahrräder und Räder von zwei weiteren Fahrrädern.

 

 

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Stendal, Frommhagenstraße, 14.07.2023, 18:31 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten die Polizeibeamten einen E-Scooter fest, an dem ein grünes Versicherungskennzeichen angebracht war. Bei der Kontrolle bestätigte sich der Anfangsverdacht, dass der E-Scooter nicht mehr pflichtversichert ist. Dem 36-jährigen Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

 

 

Trunkenheit im Straßenverkehr eines Pkw-Fahrers

Hassel OT Chausseehaus-Hassel, L 16, 15.07.2023, 02:00 Uhr

Durch die Beamten wurde eine 39-jährige Skoda Fahrerin auf der Landstraße 16 angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei einer durchgeführten Atemalkoholkontrolle wurde ein Wert von 1,27 Promille festgestellt, weshalb im Polizeirevier eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung durchgeführt wurde. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

 

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Stendal, Bergstraße, 15.07.2023, 11:30 Uhr

Ein 83-jähriger Fahrzeugführer befuhr die Bergstraße in Richtung Galgenberg. Aufgrund der rechtsseitig parkenden Fahrzeuge kam er zu weit nach links und kollidierte mit der entgegenkommenden 71-jährigen Ford-Fahrerin. Es entstand an beiden Fahrzeugen an den jeweiligen linken Außenspiegeln Sachschaden.

 

Werben OT Berge, Lindenstraße, 15.07.2023, 11:44 Uhr

Eine 18-Jährige befuhr mit ihrem BMW die Lindenstraße als eine Wespe durch das geöffnete Fenster in ihren Pkw flog und sie stach. Die Fahranfängerin erschreckte sich und kollidierte mit einer Straßenlaterne und streifte einen Zaun. Die 18-jährige wurde bei dem Unfall nicht verletzt, sondern lediglich durch den RTW aufgrund des Wespenstichs behandelt. Die freiwillige Feuerwehr kam ebenfalls zum Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden. An der Laterne und dem Zaun entstand Sachschaden.

 

 

Trunkenheit im Straßenverkehr eines Radfahrers

Aland OT Wanzer, 15.07.2023, 15:33 Uhr

Bei einer Verkehrskontrolle eines 60-jährigen Radfahrers konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,33 Promille. Es folgte anschließend eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus in Seehausen und die Untersagung der Weiterfahrt. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung