Polizeimeldung: 472/ 2023
Magdeburg, den 16.07.2023

Polizeimeldungen Polizeirevier Magdeburg

Frau sexuell belästigt

Samstag, 15.07.2023, 00:45 Uhr

Magdeburg, Jakobstraße

Die 27- jährige Geschädigte aus Magdeburg befand sich auf dem Heimweg, als sie plötzlich unvermittelt durch einen unbekannten Täter von hinten am Gesäß berührt wurde. Da sie Kopfhörer trug, hatte sie diesen zuvor nicht bemerkt. Der Täter flüchtete im Anschluss in Richtung Weitlingstraße und konnte aufgrund der Lichtverhältnisse nur wie folgt beschrieben werden: er soll ca. 180-185 cm groß gewesen sein und eine dunkle Jeanshose getragen haben. Auffällig waren die langen, dunklen Haare. Hinweise bitte an die Polizei Magdeburg.

 

 

Täter auf frischer Tat gestellt

Sonntag, 16.07.2023, 00:20 Uhr

Magdeburg, Jakobstraße

Ein Zeuge beobachtete, wie ein zunächst unbekannter Täter die Schaufensterscheibe eines Einkaufsmarktes in der Jakobstraße einwarf und in diesen einstieg. Kurz darauf flüchtete er dann in unbekannte Richtung. Ca. eine Stunde später warf derselbe Täter im Bereich der Rogätzer Straße wiederum die Schaufensterscheibe eines weiteren Einkaufsmarktes ein und entwendete alkoholische Getränke und Süßwaren. Er konnte durch Polizeibeamte auf frischer Tat festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Es handelte sich dabei um einen erheblich alkoholisierten 22- jährigen Magdeburger, der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist. Während des Polizeieinsatzes beleidigte dieser zudem unentwegt die Einsatzkräfte. Der Täter wurde in das zentrale Polizeigewahrsam eingeliefert und nach sachleitender Entscheidung der Staatsanwaltschaft in den Morgenstunden entlassen und in elterliche Obhut gegeben.

 

 

Verkehrsunfall zwischen Straßenbahn und PKW

Samstag, 15.07.2023, 20:16 Uhr

Magdeburg, Haydnplatz

Ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines vollbesetzten PKW und einer Straßenbahn ereignete sich am gestrigen Samstagabend. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein PKW-Fahrer mit seinem Ford Mondeo die Gareisstraße in Richtung Universitätsplatz. Beim Wendeversuch übersah dieser augenscheinlich die neben ihm, in gleiche Richtung, fahrende Straßenbahn. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der PKW ca. 14m mitgeschliffen wurde und sich drei der Insassen des PKW schwer und zwei leicht verletzten. In der Straßenbahn kam niemand zu Schaden. Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zwei Insassen aus dem Fahrzeug befreit. Bei den Insassen des PKW handelte es sich um syrische sowie libanesische Staatsbürger im Alter von 26, 27 und 41 Jahren. Der 23- jährige PKW-Fahrer ist ebenfalls syrischer Staatsbürger und in Weißenfels wohnhaft. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am Einsatz beteiligt waren mehrere Funkwagen des Polizeireviers Magdeburg, fünf Rettungswagen und zwei Notarztwagen, sowie das Kriseninterventionsteam.

Impressum:


Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7


Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung