Polizeimeldung Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 22.07.2023
Kriminalitätsgeschehen
Einbruch in Einfamilienhaus
Am Samstagmorgen wurde polizeilich bekannt, dass Unbekannte erneut in ein Einfamilienhaus im Ortsteil Kochstedt einbrachen. Wieder wurde mit einem unbekannten Werkzeug Zutritt über die Terrasse des Hauses erlangt. Das Haus war zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht mehr bewohnt, sodass keine potentiell wertvollen Gegenstände durch die Täter zu erwarten waren. Dies hätten sie bereits mit einem Blick durch die teilweise geöffneten Rollläden in Erfahrung bringen können. Nach ersten Erkenntnissen beläuft sich der entstandene Sachschaden auf ungefähr 500,00 Euro.
Diebstahl aus Gartenlaube
Durch unbekannte Täter wurde im Zeitraum des vergangenen halben Jahres in eine Gartenlaube der Gartenanlage Eichenbreite eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt in die verschlossene Gartenlaube. Die Unbekannten nahmen in der Folge mehrere Gegenstände rechtswidrig an sich und verschwanden unbemerkt vom Tatort. Spuren konnten am Tatort gesichert werden, die Kriminalpolizei ermittelt.
Sachbeschädigung
In der Nacht zum Sonntag wurde bekannt, dass zwei unbekannte Täter ein Kunstobjekt des Umweltbundesamtes mit Sprühfarbe beschmiert haben. Die augenscheinlich getarnten Täter hinterließen mehrere Schriftzüge in verschiedenen Farbtönen auf einem künstlerischen Objekt, welches gewollt mit Flugrost überzogen ist. Auf Grund der Beschaffenheit des angegriffenen Gegenstandes wird die Reinigung sehr aufwendig, da man die Substanz nicht beschädigen möchte.
Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad
Am sehr frühen Sonntagmorgen wurde im Dessauer Innenstadtbereich ein 42jähriger Fahrradfahrer festgestellt, da er durch eine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Während der erfolgten Verkehrskontrolle konnte durch die Beamten erheblicher Alkoholgeruch aus Richtung des Fahrradfahrers wahrgenommen werden. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89‰, was für den Beschuldigten eine Blutprobenentnahme zur Folge hatte. Gegen den Radfahrer wurde ein Strafverfahren werden Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
Verkehrsunfallgeschehen
Verkehrsunfall mit Reh
Eine unerfreuliche Begegnung mit einem Reh führte am Samstagvormittag zu einem Verkehrsunfall. Die 47jährige Fahrzeugführerin befuhr in die Puschkinallee im Ortsteil Ziebigk, als ein Reh die Fahrbahn querte. Der Zusammenstoß war für die Fahrzeugführerin unvermeidbar und sie kollidierte mit dem Wildtier. An ihrem Pkw entstand Schäden an der Fahrertür, dem Kotflügel und der Motorhaube. Die Schadenshöhe wird auf ca. 8.000,00 Euro geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de