Polizeimeldung: 182/ 2023
Salzwedel, den 25.07.2023

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 24.07.2023 bis 25.07.2023

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Alkoholfahrt mit einem LKW" "Einbruch in Gartenlaube" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrolle"

Alkoholfahrt mit einem LKW

Letzlingen, Magdeburger Straße, 25.07.2023, 09:20 Uhr

Durch die Polizei wurde am Dienstagvormittag in Letzlingen ein LKW gestoppt, der Propangasflaschen transportierte. Bei der Kontrolle wurde bei dem 62jährigen Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test ergab dann auch 1,36 Promille. Daraufhin durfte er seine Fahrt nicht fortsetzen und musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und er muss sich in einem Strafverfahren verantworten.

 

Einbruch in Gartenlaube

Salzwedel, Kuhdamm, 22.07.2023 – 24.07.2023

Am Montag musste eine 49jährige feststellen, dass bisher unbekannte Täter über das Wochenende in ihre Gartenlaube in einer Gartensparte in Salzwedel am Kuhdamm eingebrochen hatten. Die Diebe stahlen einen Kanister und Werkzeug. Der Schaden wird auf ungefähr 100 Euro geschätzt. Wer verdächtige Beobachtungen in der Gartensparte gemacht hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.

 

Wildunfall

Brietz – Chüttlitz, B71, 25.07.2023, 03:15 Uhr

Als eine 53jährige mit ihrem Opel auf der B71 von Brietz nach Chüttlitz fuhr hatte sie eine unerfreuliche Begegnung mit einem Fuchs, der sich plötzlich über die Bundesstraße stehlen wollte. Während der Fuchs dieses Manöver und dem nicht mehr zu verhindernden Zusammenprall mit dem Leben bezahlte, kam der Opel, mit einem Schaden von etwa 200 Euro, vergleichsweise glimpflich davon. 

 

Geschwindigkeitskontrolle

Arendsee, Lindenstraße, 25.07.2023, 09:00 – 11:00 Uhr

Auf der Lindenstraße in Arendsee wurde am Dienstagvormittag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hier ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 30 km/h ausgeschildert. Von gut 50 gemessenen Fahrzeugen waren 7 Fahrer zu schnell unterwegs. Von ihnen müssen sich nun drei auf ein Verwarngeld und vier auf ein Bußgeld einrichten. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 52 km/h gemessen.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung