Polizeimeldung: 131/2023
Dessau-Roßlau, den 25.07.2023

Polizeimeldungen ZVAD Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 24.07. bis 25.07.2023

Verkehrsgeschehen

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am gestrigen Tage wurde auf der B 183 in Prosigk eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 930 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden insgesamt 6 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 72 km/h.

 

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am gestrigen Tage wurde auf der B 183 bei Thalheim eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 966 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden insgesamt 23 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 119 km/h.

 

- Verkehrsunfall -
(Landkreis Wittenberg)

Gestern Mittag kam es auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Klein Marzehns und Köselitz in Fahrtrichtung München zu einem Verkehrsunfall.

Auf Grund unbekannter Ursache platzte am Anhänger eines LKW’s der hintere linke und der vordere rechte Reifen während der Fahrt, woraufhin der 67jährige Fahrzeugführer mit der Fahrzeugkombination an die rechte Leitplanke geriet und mit dieser kollidierte. Hiernach kam er auf dem Standstreifen zum Stehen.

Es entstand Sachschaden von insgesamt ca. 27.000€, verletzt wurde niemand. Die rechte Fahrbahn war für mehrere Stunden gesperrt.

Im Nachgang dazu überfuhr der 48jährige Fahrer eines Sattelzuges die aufgestellten Warnbaken und hielt kurz an, um dann die Fahrt weiter fortzusetzen. Er konnte durch Polizeibeamte im Weiteren gestellt werden. Gegen ihn wird nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.

 

- Verkehrsunfall -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Gestern Abend kam es auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Dessau-Ost und Dessau-Süd in Fahrtrichtung München zu einem Verkehrsunfall.

Bei dem Wohnanhänger eines 56jährigen löste sich eine Photovoltaikscheibe und fiel auf den dahinterfahrenden PKW Skoda einer 19jährigen.

Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.500€, verletzt wurde niemand.

Anhänge zur Pressemitteilung