Polizeimeldung: 223/ 2023
Köthen, den 31.07.2023

Polizeimeldungen Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum 28.07.2023 - 29.07.2023

Verkehrslage

 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

In Köthen, Friedrich-Ebert-Straße kam es am 28.07.2023 gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall durch den eine Person leicht verletzt wurde. Eine 44-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Nissan übersah bei dem Herausfahren aus einem Grundstück, den auf der Friedrich-Ebert-Straße fahrenden 53-jährigen Radfahrer und kollidierte mit diesem, wodurch der Radfahrer zu Fall kam. Am PKW und am Fahrrad entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.000 Euro. Der 53-Jährige Radfahrer erlitt leichte Verletzungen.

 

Verkehrsunfall mit Wild

Am 28.07.2023 gegen 23:25 Uhr kam es auf der B 100 bei Bitterfeld zu einer Kollision eines PKW Dacia mit einem Reh. Die 58-jährige Fahrzeugführerin des PKW befuhr die B 100 in Richtung Mühlbeck fahrend und konnte den Zusammenstoß mit dem plötzlich querenden Wildtier nicht verhindern. Am Kraftfahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

 

Fahren unter der Wirkung von alkoholischen Getränken

Am 28.07.2023 gegen 22:00 Uhr führten Beamte in Bitterfeld, Dessauer Straße eine Verkehrskontrolle bei einem 52-jährigen Radfahrer durch. Hierbei konnte leichter Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Bei einem Vortest konnte ein Wert von 2,23 Promille ermittelt werden. Nach einer durchgeführten Blutprobenentnahme und der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wurde dem 52-Jährigen die Weiterfahrt untersagt.

 

Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Am 28.07.2023, gegen 17:40 Uhr wurden Polizeivollzugsbeamte auf einen E-Scooter-Fahrer in Köthen, Weintraubenstraße aufmerksam und entschlossen sich, eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Hierbei wurden beim 27-jährigen Fahrzeugführer Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt. Entsprechend wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Am 28.07.2023 gegen 15:00 Uhr führte die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich Kleinwülknitz, L 148 durch. Hierbei war ein Verkehrsteilnehmer zu schnell und die entsprechende Ordnungswidrigkeit wurden geahndet. Bei erlaubten 70 km/h lag die höchste, gemessene Geschwindigkeit bei 85 km/h.

 

Kriminalitätslage

 

Diebstahl von Kennzeichentafeln

Am 28.07.2023, im Zeitraum von 07:45 Uhr – 16:40 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter in Brehna, Bahnhofstraße die vordere amtliche Kennzeichentafel eines dort ordnungsgemäß abgeparkten PKW Kia. Der entstandene Schaden beträgt ca. 50€, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Sachbeschädigung an KFZ

In den Nachtstunden des 29.07.2023 machten sich bislang unbekannte Täter auf einem Grundstück in Roitzsch, Poststraße an zwei Kleinkrafträder Simson zu schaffen. An beiden Fahrzeugen wurden der vordere und der hintere Reifen zerstochen. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 80 € geschätzt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

 

Am 28.07.2023 bemerkte ein aufmerksamer Wachmann der Hochschule Anhalt wie eine Gruppe von vier Personen in Köthen, Bernburger Straße insgesamt drei KFZ der Marken: BMW, VW und Skoda mutwillig beschädigten. An den Fahrzeugen wurden mehrere Reifen zerstochen und bei dem PKW BMW wurde die Heckscheibe eingeschlagen. Der finanzielle Schaden ist bislang noch nicht bekannt. Gegen die vier Personen wurden Ermittlungen eingeleitet.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung