Polizeimeldungen Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum 29.07.2023 - 30.07.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall beim Ausparken
Am 29.07.2023 gegen 11:20 Uhr kam es in Köthen, Langenfelder Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Hierbei hatte ein 59-jähriger Fahrer eines PKW Skoda die Absicht rückwärts aus eine Parktasche zu fahren. Hierbei unterschätzte er den Abstand des neben ihr parkenden PKW Ford eines 34-jährigen und kollidierte mit diesem. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Wild
Am 29.07.2023 gegen 21:30 Uhr kam es auf der B184 in Bitterfeld zu einer Kollision eines PKW Smart mit einem Wildschwein. Der 23-jährige Fahrzeugführer des PKW befuhr die B 184 in Richtung Holzweißig fahrend und konnte den Zusammenstoß mit dem plötzlich querenden Wildtier nicht verhindern. Am Kraftfahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro.
Die 65-jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr am 29.07.2023 gegen 23:50 Uhr die L 149 im Bereich Kleinpaschleben. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Das Tier flüchtete von der Unfallstelle, am Pkw entstand ein Schaden von 500 Euro.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Am 29.07.2023 gegen 13:55 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Zerbst, Heidetorplatz einen 32-jährigen Radfahrer aufgrund seiner auffälligen Fahrweise. Im Zuge der Kontrolle ergab ein Alkoholvortest bei dem Mann einen Wert von über 3,2 ‰. Nach einer Blutprobenentnahme wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige aufgenommen.
Am 30.07.2023 gegen 09:45 Uhr wurde ein 33-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Ford einer Verkehrskontrolle im Riesdorfer Weg in Köthen unterzogen. Bei dem Fahrzeugführer wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen, weswegen ein Atemalkoholvortest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von 0,79‰. Mit dem Fahrzeugführer wurde eine beweissichere Atemalkoholmessung durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Geschwindigkeitskontrolle
Am 29.07.2023 führte die Polizei zwischen 09:30 Uhr und 11:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich Bitterfeld, Anhaltstraße durch. Hierbei waren drei Verkehrsteilnehmer zu schnell und die entsprechenden Ordnungswidrigkeiten wurden geahndet. Bei erlaubten 50 km/h lag die höchste, gemessene Geschwindigkeit bei 90 km/h.
Im Rahmen von Geschwindigkeitskontrollen in den Morgenstunden des 29.07.2023 überschritten insgesamt drei Fahrzeugführer die erlaubten 30 km/h in Zerbst, Güterglücker Straße. Der dabei höchste gemessene Wert betrug 55 km/h.
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung an KFZ
In den späten Abendstunden des 29.07.2023 beschädigte ein 18-jähriger in Köthen, Hugo-Junkers-Straße mutwillig den Außenspiegel eines PKW Renault. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 80 € geschätzt. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.
Einbruchsdiebstahl
Im Zeitraum vom 27.07.2023, 12:45 Uhr und 29.07.2023, 12:15 Uhr verschafften sich unbekannte Täter in Renneritz, Extertaler Ring gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus durchwühlten sämtliche Räume und entwendeten schließlich Wertgegenstände und Bargeld in Höhe von insgesamt 1.500 Euro. Der durch den Einbruch entstandene Sachschaden wurde mit 500€ beziffert. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Sachbeschädigung
Am 29.07.2023 gegen 19:00 Uhr stellten Polizeibeamte während der Streifentätigkeit in Zerbst, Wolfsbrücke eine beschädigte Bushaltestelle fest. Unbekannte Täter beschmierten diese mit diversen Schriftzügen und Zeichen mittels schwarzer Farbe. Ein Ermittlungsverfahren wurde eröffnet.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de