Polizeimeldung: 194/2023
Stendal, den 03.08.2023

Polizeimeldungen PRev. Stendal

Berichtszeitraum 02.08. - 03.08.2023

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand eines alten Aufbaus für Feuerwehrfahrzeuge" "Einbruch in Einfamilienhaus" "Brand eines Mehrfamilienhaus" "Einbruch in Getränkemarkt"

Brand eines alten Aufbaus für Feuerwehrfahrzeuge

Osterburg, Düsedauer Straße, 02.08.2023, 17:36 Uhr

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein alter Aufbau eines Fahrzeuges der Feuerwehr in Brand, welcher auf einer Grünfläche des Geländes abgestellt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr kam zum Einsatz und konnte den Brand löschen. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

 

Einbruch in Einfamilienhaus

Tangerhütte, Bismarckstraße, 02.08.2023

Am frühen Mittwochabend wurde durch einen oder mehrere unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Bismarckstraße in Tangerhütte eingebrochen und mehrere Räume durchwühlt. Aus dem Haus wurden Bargeld, Schmuck und Uhren entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Brand in einem Mehrfamilienhauses

Tangerhütte, Otto-Nuschke-Straße, 02.08.2023, 19:26 Uhr

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die Zwischendecke des Dachbodens eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Nuschke-Straße in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr kam zum Einsatz und konnte den Brand vollständig löschen. Der Brandort wurde beschlagnahmt und versiegelt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Ein 59-jähriger Anwohner, welcher den Brand mitteilte, beleidigte die Beamten während der Sachverhaltsaufnahme und gab volksverhetzende Handzeichen und Äußerungen von sich. Die entsprechenden Strafverfahren wurden eingeleitet.

 

Tangerhütte, Otto-Nuschke-Straße, 02.08.2023, 21:35 Uhr

Circa eine halbe Stunde nach Beendigung des ersten Einsatzes wurde erneut ein Brand auf dem Dachboden des Mehrfamilienhauses in der Otto-Nuschke-Straße mitgeteilt. Das vorher angebrachte Siegel wurde durch den oder die unbekannten Täter weggebrannt. Auf dem Dachboden selbst brannten ein Kleiderschrank, ein Regal und zwei Matratzen. Die Freiwillige Feuerwehr kam erneut zum Einsatz und konnte den Brand löschen. Der 59-Jährige, welcher die Beamten im vorherigen Einsatz beleidigte, behinderte die Löscharbeiten, indem er, trotz mehrfacher Aufforderung des Unterlassens, versuchte das Gebäude zu betreten. Als die Beamten ihn daran hindern wollten, leistete er Widerstand und schlug die Eingangstür gegen einen Polizeibeamten. Der Mann wurde mittels einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht. Bei dem Einsatz wurde keine Person verletzt. Da der Mann augenscheinlich alkoholisiert war, wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Die Strafverfahren wurden gegen ihn eingeleitet.

 

Einbruch in Getränkemarkt

Stendal, Arneburger Straße, 01.08.2023 – 03.08.2023

In der Zeit von Dienstagmittag bis Donnerstagmorgen wurde durch einen oder mehrere unbekannte Täter zunächst versucht über die Tür eines Getränkemarkts gewaltsam in den Markt einzudringen. Als dies misslang wurde die Fensterscheibe des Marktes mittels unbekannten Werkzeugs zerstört und darüber ins Verkaufsgebäude gelangt. Aus dem Markt wurden mehrere Getränkeflaschen entwendet, sowie der Zigarettenautomat aufgebrochen und geleert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung