Polizeimeldung: 208/2023
Landkreis Börde, den 04.08.2023

Polizeimeldungen Polizeirevier Börde

Verkehrs-und Kriminalitätslage

25m Stromkabel aus Rohbau entwendet / Täter steigen über ein Dach in Einkaufsmarkt ein / Wildtier ausgewichen und überschlagen

Kriminalitätslage

25m Stromkabel aus Rohbau entwendet

39164 Bergen, 28.07.2023, 15:00 Uhr – 03.08.2023, 15:00 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich unbefugt Zutritt zu mehreren Reihenhäusern, die derzeitig renoviert werden. Im Innen-und Außenbereich wurden durch die Täter ca. 25m Stromkabel abgeschnitten und entwendet. Die Kabel waren bereits verlegt und angeschlossen. Wie die Täter in die Häuser gelangten und welche Werkzeuge sie dabei benutzten ist derzeitig noch unklar. Eine Schadenshöhe konnte noch nicht ermittelt werden.

Täter steigen über ein Dach in Einkaufsmarkt ein

39365 Wefensleben, Thie, 03.08.2023, 20:30 Uhr – 04.08.2023, 01:10 Uhr

In der Nacht zum Freitag verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft unbefugt Zutritt zu einem Einkaufsmarkt. Nach ersten Erkenntnissen ist die Täterschaft über das Dach des Gebäudes in den Markt gelangt. Im Inneren sind die Täter dann in den Bürotrakt eingebrochen und haben dort aus einem Metallschrank mehrere tausend Euro entwendet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2700 EUR geschätzt.

Verkehrslage

Wildtier ausgewichen und überschlagen

39359 Calvörde, 04.08.2023, 11:19 Uhr

Eine 45-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Skoda befuhr die K1140 in Richtung Zöbbenitz. Als plötzlich ein Wildtier über die Fahrbahn lief, versuchte die Fahrzeugführerin durch eine Gefahrenbremsung und Ausweichen einen Aufprall zu verhindern. Dabei kam die 45-Jährige mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich mehrfach. Die Fahrzeugführerin konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien und musste leicht verletzt in das Klinikum Haldensleben verbracht werden.  

Bei plötzlich auftretenden Wildtieren sollten Fahrzeugführer eine Gefahrenbremsung durchführen aber von Ausweichmanövern absehen, da dies zu schweren Verkehrsunfällen führen kann.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung