Polizeimeldungen PRev Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 06.08.2023 bis 07.08.2023
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand einer Garage" "Wildunfall" "Geschwinigkeitskontrollen"
Brand einer Garage
Burg, Schulstraße, 07.08.2023, 01:14 Uhr
Aus bislang noch ungeklärter Ursache, kam es in der Nacht zu dem Ausbruch eines Feuers in einer Garage. Bereits bei der Anfahrt zum Brandort war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Kameraden der Feuerwehr aus Burg begannen mit den Löscharbeiten. Die Feuerwehr Burg war mit fünf Fahrzeugen und 22 Kameraden vor Ort. Der Brandort wurde zunächst beschlagnahmt, um am Folgetag die Ermittlungen zur Brandursache aufzunehmen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Wildunfall
Genthin, Kreisstraße 1203, 06.08.2023, 22:06 Uhr
Zu einem Wildunfall kam es am Abend im Bereich Genthin. Der Fahrer eines Pkw befuhr die Kreisstraße 1203 aus Kade in Richtung Genthin und kollidierte mit einem, die Fahrbahn überquerenden, Reh. Eine Gefahrenbremsung verhinderte den Zusammenstoß nicht. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Reh war schwer verletzt und wurde, durch einen Jäger, von seinem Leiden erlöst.
Geschwindigkeitskontrollen
Burg, Zerbster Chaussee, 06.08.2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Durch die Polizei wurden am 06:08.2023 zwischen 19:00 Uhr und 20:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in der Zerbster Chaussee in Burg durchgeführt. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 126 Fahrzeuge von dem Messgerät erfasst. Bei diesen wurden in der Summe 16 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, von denen sich 11 im Bereich eines Verwarngeldes und fünf im Bußgeldbereich bewegen.
Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg.
Im Auftrag
PHM Eismann
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de