Polizeimeldung: 232/2023
Köthen, den 07.08.2023

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 06. bis 07.08.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 06.08.2023, gegen 13:35 Uhr kam es in der Ortslage Kämeritz, in der Barbyer Straße, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Hier kollidierte ein 43-jähriger Fahrzeugführer einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine der Marke Deere mit einem parkenden PKW Citroen. Am PKW Citroen entstand geringfügiger Sachschaden von ca. 100 Euro.

Verkehrsunfall mit Wild

Eine 34-jährige Fahrzeugführerin eines PKW BMW befuhr am 06.08.2023, gegen 20:55 Uhr die Landstraße L 141 aus Richtung Dessau kommend in Fahrtrichtung Lingenau. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Reh, welches unvermittelt die Fahrbahn querte. Das Fahrzeug der 34-Jährigen war aufgrund des entstandenen Sachschadens nicht mehr fahrbereit. Eine genaue Schadenshöhe ist bisher nicht bekannt. Das Rehwild verendete an der Unfallstelle.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 06.08.2023, gegen 21:50 Uhr kam es in der Ortslage Wulfen, in der Straße Hoher Berg, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Hier streifte ein 51-jähriger Fahrzeugführer eines Kraftomnibusses eine Hauswand. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5.500 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 06.08.2023 gegen 23:40 Uhr kam es auf der Bundesstraße B 184 zu einem Auffahrunfall mit Personenschaden. Dabei kollidierte zwischen Zerbst und Jütrichau eine 52-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Dacia mit einer 18-jährigen Fahrzeugführerin eines PKW Audi. In der Folge des Unfalls verletzten sich sowohl beide Fahrzeugführerinnen als auch die vier Fahrzeuginsassen der Audi-Fahrerin. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 40.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Zum Verkehrsunfall zwischen einen 74-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Opel und einer 38-jährigen Fahrzeugführerin eines PKW Nissan kam es am 07.08.2023, gegen 09:20 Uhr in der Ortslage Raguhn. Dabei befuhr der 74-jährige PKW-Führer die Dessauer Straße aus Richtung Priorau in Richtung Gartenstraße und bog in diese ab. Dabei kam es im Einmündungsbereich mit der 38-jährigen Fahrzeugführerin zur Kollision. Diese befuhr die Gartenstraße aus Richtung der Landstraße L 136 in Richtung Am Tunnel. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 2.500 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 07.08.2023 gegen 10:20 Uhr kam es auf der Bundesstraße B 184 zwischen Bitterfeld-Wolfen und Dessau-Roßlau zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Dabei kollidierte ein 66-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Dacia mit einem 63-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Smart im Kreuzungsbereich der B 184 und Autobahnauffahrt A 9 in Richtung München. In der Folge des Unfalls wurden beide Fahrzeugführer verletzt. Der Fahrzeugführer des PKW Smart wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 25.000 Euro.

Kriminalitätslage

Sachbeschädigung an einer Bushaltestelle

Bisher unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum vom 04.08.2023 bis 06.08.2023 in der Ortslage Bitterfeld, in der Bahnhofstraße, die Verglasung einer Bushaltestelle. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Versuchter Diebstahl aus einem Parkscheinautomaten

Im Zeitraum vom Nachmittag des 04.08.2023 bis zum Morgen des 07.08.2023 machten sich Unbekannte in der Ortslage Köthen, in der Wallstraße, an einem Parkscheinautomaten zu schaffen. Dabei öffneten die bisher unbekannten Täter gewaltsam den Automaten. Diebesgut konnte in der Folge nach erster Inaugenscheinnahme aber nicht erlangt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Einbruchsdiebstahl aus Versorgungsunternehmen

In der Ortslage Köthen war im Zeitraum vom Nachmittag des 04.08.2023 bis zum frühen Morgen des 07.08.2023 ein Versorgungsunternehmen in der Straße Am Wasserturm Objekt der Begierde für bisher unbekannte Täter. Diese verschafften sich im Tatzeitraum gewaltsam Zutritt zum Gebäude und verursachten sichtbaren Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Nach ersten Angaben wurden aus dem Unternehmen mehrere Maschinen und Arbeitsmaterialien entwendet. Ein genauer Stehlschaden ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Einbruchsdiebstahl aus Kfz-Werkstatt

In eine Kfz-Werkstatt in der Ortslage Köthen, in der Leipziger Straße, wurde im Zeitraum vom späten Nachmittag des 04.08.2023 bis zum Morgen des 07.08.2023 durch bisher unbekannte Täter eingebrochen. Dabei verschafften sich die unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zum Gebäude und durchsuchten dieses. Nach erster Inaugenscheinnahme wurden aus der Werkstatt Bargeld entwendet. Des Weiterem entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Diebstahl von amtlichen Kennzeichen

Im Zeitraum vom Vormittag des 04.08.2023 bis zum späten Nachmittag des 04.08.2023 machten sich Unbekannte in der Ortslage Sandersdorf-Brehna, in der Straße der Neuen Zeit, an einem abgestellten PKW VW zu schaffen. Hier entfernten die bisher unbekannten Täter die hintere amtlichen Kennzeichentafel des PKW. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Eine Fahndungsausschreibung erfolgte. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Kontrollen

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Am Nachmittag des 06.08.2023 wurden Polizeibeamte in der Ortslage Bitterfeld, in der Binnengärtenstraße, auf eine E-Scooter-Fahrerin ohne Versicherungskennzeichen aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bekannt, dass die 23-jährige Fahrzeugführerin über keine gültige Pflichtversicherung verfügt. Gegen die 23-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt.

Geschwindigkeitskontrolle

Am Abend des 06.08.2023 wurden in der Ortslage Zerbst, in der Roßlauer Straße, Geschwindigkeitskontrollen bei erlaubten 50 km/h durchgeführt. Dabei konnten bei den 20 gemessenen Fahrzeugen vier Verstöße festgestellt werden. Der schnellste gemessene Verkehrsteilnehmer fuhr 76 km/h.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung