Polizeimeldung: 194/ 2023
Salzwedel, den 08.08.2023

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 07.08.2023 bis 08.08.2023

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand eines Radladers" "Leichtkraftrad ohne Versicherung" "Wildunfälle" "Geschwindigkeitskontrolle"

Brand eines Radladers

Wiepke – Kakerbeck, B71, 07.08.2023, 13:25 Uhr

Am Montag mussten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand eines Radladers auf der B71 zwischen Wiepke und Kakerbeck ausrücken. Der 31jährige Fahrer bemerkte während er Fahrt einen starken Ruck und sofort drang auch schon Rauch aus dem Motorraum. Er stoppte das Fahrzeug und verließ den Radlader. Dann stand er auch schon in Flammen. 29 Kameraden der Feuerwehr, die mit 6 Fahrzeugen vor Ort waren, löschten den Brand. Der Schaden wird auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt. Während der Löscharbeiten und später bei der Bergung des Radladers musste die B71 immer wieder komplett gesperrt werden. Dazwischen leitete die Polizei den Verkehr einseitig daran vorbei. Insgesamt kam es bis ca. 18:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen auf der B71.

 

Leichtkraftrad ohne Versicherung

Gardelegen, Am Aschberg, 07.08.2023, 19:25 Uhr

Einer Polizeistreife fiel am Montagabend in Gardelegen ein Leichtkraftrad ohne amtliche Kennzeichen auf. Daraufhin wurde das Fahrzeug gestoppt und der 17jährige Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass das Leichtkraftrad noch nicht zugelassen und somit auch noch nicht versichert war. Der Mann durfte seine Fahrt nicht fortsetzen und muss sich nun in einem Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

 

Wildunfälle

Tangeln, K1396, 07.08.2023, 23:05 Uhr

Auf der K1396 von Tangeln nach Beetzendorf war am Montagabend eine 45jährige mit einem VW Polo unterwegs, als sie eine unerfreuliche Begegnung mit einem Reh hatte, dass plötzlich über die Straße sprang. Einen Zusammenprall mit dem Tier konnte die Frau nicht mehr vermeiden. Das Reh überlebte die Kollision nicht und verendete an der Unfallstelle. Am Polo entstand ein Schaden von schätzungsweise 1000 Euro.

Benkendorf, K1403, 08.08.2023, 00:55 Uhr

Als ein 51jähriger mit einem VW Caddy auf der K1403 von Büssen nach Benkendorf fuhr, kollidierte er mit einem Reh, welches dort unerwartet über die Fahrbahn wechselte. Den Zusammenstoß bezahlte das Reh mit seinem Leben. Am VW blieb ein Schaden von ungefähr 3000 Euro zurück.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Sienau, B248, 08.08.2023, 09:00 – 10:30 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Sienau wurden gut 40 Fahrzeuge gemessen. Zwei Fahrer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, die nun beide ein Verwarngeld bezahlen müssen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 65 km/h gemessen.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung