Polizeimeldung: 200/2023
Stendal, den 10.08.2023

Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal

Berichtszeitraum 09.08. - 10.08.2023

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Leicht verletzt" "Unter Alkoholeinfluss" "Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss" "Ohne Pflichtversicherung" "Einbruch in Wohnung" "Geldbörse entwendet" "Schulbuskontrollen"

Leicht verletzt

Tangerhütte, Bittkau, 09.08.2023, 14:07 Uhr

Ein 69-jähriger Ford-Fahrer hatte die Absicht aus einer Grundstückausfahrt auf die Ernst-Thälmann-Straße einzubiegen. Dabei übersah dieser eine auf dem Fußweg in Richtung Polte fahrende 68-jährige Radfahrerin und stieß mit dieser zusammen. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt.

 

Unter Alkoholeinfluss

Stendal, 09.08.2023, 16:03 Uhr

Zeugen meldeten eine vermutlich alkoholisierte Person in einem Fahrzeug in der Blumenthalstraße. Beamte kontrollierten die 72-jährige VW-Fahrerin. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,73 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und der Führerschein sichergestellt.

 

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Stendal, 09.08.2023, 20:27 Uhr

Ein 54-jähriger Radfahrer meldete Polizeibeamten einen Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Radfahrer in das Vorderrad des 54-Jährigen fuhr. Es entstand Sachschaden an dem Rad. Bei der Unfallaufnahme konnte bei dem 54-Jährigen Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,71 Promille. Dem 54-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

Ohne Pflichtversicherung

Stendal, 09.08.2023, 23:06 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Beamte einen 42-jährigen Hoverboard-Fahrer in der Straße Nordwall. Da das Hoverboard nicht im öffentlichen Verkehrsraum geführt werden darf, wurde der 42-Jährige angehalten und belehrt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

 

Einbruch in Wohnung

Stendal, 09.08.2023

Aus einer Wohnung in der Max-Liebermann-Straße wurde Mittwochvormittag zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr eingebrochen. Unbekannte Täter hebelten die Wohnungstür auf und durchsuchten die Schränke in mehreren Räumen. Aus der Wohnung wurde Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich sowie Schmuck entwendet. 

 

Geldbörse entwendet

Stendal, 09.08.2023

Mittwochvormittag entwendeten unbekannte Täter die Geldbörse einer 93-jährigen Frau in einem Supermarkt in der Stadtseeallee. Die Geldbörse befand sich in der Handtasche, welche im Einkaufswagen deponiert war. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Schulbuskontrollen

Wie bereits in der Polizeimeldung Nr. 192/2023 vom 01.08.2023 berichtet, wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Stendal Schulbuskontrollen durchgeführt.

Havelberg, 08.08.2023

In einem Subunternehmen wurden am Dienstag weitere Buskontrollen durchgeführt und acht Busse kontrolliert. Von diesen acht Bussen durfte einer bis zur Reparatur einer Tür seine Fahrten nicht fortsetzen. Bis auf weitere kleinere Mängel wie einen fehlenden Vorlegekeil oder den fehlenden Schriftzug mit dem Aufdruck des Busunternehmens wurden keine Verstöße oder Defekte festgestellt.

Tangerhütte, 10.08.2023

Am Donnerstag wurden in einem weiteren Subunternehmen nochmals zehn Schulbusse kontrolliert. Bei diesen zehn Schulbussen konnten ebenfalls nur kleinere, sofort behebbare Mängel festgestellt werden. Bei den besagten Mängeln handelte es sich lediglich um einen fehlenden Nothammer und zwei Schriftzüge mit dem Aufdruck des Busunternehmens, welche am heutigen Tag am Bus angebracht werden, da die Busse neu sind.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragter für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung