Polizeimeldung: 207 / 2023
Bernburg, den 12.08.2023

Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend des Servicegedankens für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

 

Bernburg: (Straßenverkehrsgefährdung)

Am Freitag gegen 12:41 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer über den polizeilichen Notruf einen sehr auffällig in Schlangenlinien fahrenden PKW Opel Corsa in Könnern auf der Magdeburger Straße in Fahrtrichtung Halle. In der weiteren Folge verlor der Mitteilende aber den Sichtkontakt zum Fahrzeug. Kurze Zeit später hatte ein anderer Autofahrer den PKW von Bebitz kommend in Richtung Peißen vor sich. Entsprechend der Angaben des Zeugen kam es hier zweimal fast zu einem Verkehrsunfall mit dem Gegenverkehr. Ein Funkstreifenwagen konnte Kontakt zu dem PKW herstellen und ihn in der Ortslage Gnetsch nach einer kurzen Nacheile anhalten. In der folgenden Verkehrskontrolle bestätigte sich der Anfangsverdacht. Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte beim 34-jährigen Fahrzeugführer einen vorläufigen Wert von 2,55 Promille. Neben der Untersagung der Weiterfahrt wurde ein Ermittlungsverfahren bezüglich der Straßenverkehrsgefährdung unter dem Einfluss von Alkohol eingeleitet. Die zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme fand anschließend in der Dienststelle Bernburg statt und wurde von einem Amtsarzt durchgeführt. Bis zu einer richterlichen Entscheidung bleibt es dem Betroffenen jetzt untersagt, Kraftfahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum zu führen.

 

Bernburg (Radfahrer unter Alkoholeinfluss)

Am Samstagmorgen um 00:11 Uhr führten Beamte in der Bahnhofstraße bei einem Radfahrer eine Verkehrskontrolle durch, weil er im Vorfeld durch eine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Bei dem 40-jährigen Mann ergab ein auf freiwilliger Basis durchgeführter Atemalkoholschnelltest einen Vorwert von 1,94 Promille. Aufgrund des festgestellten Wertes wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.  
In der Dienststelle Bernburg fand kurze Zeit später durch einen Amtsarzt die notwendige Blutprobenentnahme statt. Bis zu seiner Ausnüchterung wurde es dem Mann abschließend untersagt, im öffentlichen Verkehrsraum ein Fahrzeug zu führen.

 

Güsten: (Fahrraddiebstahl)

Am Samstagmorgen gegen 03:00 Uhr versuchten zwei unbekannte Männer mit schlanker Gestalt und dunkler Kleidung sich gewaltsam Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus am Ernst-Thälmann-Platz zu verschaffen. Die Hauseingangstür wurde zwar durch die Hebelversuche beschädigt, blieb aber verschlossen. Um 03:05 Uhr gelangten dann aber zwei unbekannte Täter in der Neundorfer Straße in einen Hausflur und entwendeten ein hier abgestelltes schwarzes City Bike der Marke „Kalkhoff Jubilee 7“. Ein Absuche des Nahbereiches durch die eingesetzten Beamten blieb leider ohne Feststellungen.

Deshalb nehmen Sie bitte bei sachdienlichen Hinweisen zur Tat oder zu den möglichen Tätern jederzeit Kontakt zum Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, auf.

 

Bernburg (Fahren unter Drogeneinfluss)

Am Samstagnachmittag um 15:10 Uhr wurde in der Kustrenaer Straße ein PKW VW Passat angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 28-jährigen Fahrzeugführer wurde nach erfolgter Belehrung ein Drogenschnelltest durchgeführt. Nach dem Testergebnis führte der Mann im öffentlichen Straßenverkehr ein Kraftfahrzeug unter dem Einfluss von Drogen. Im Rahmen des eingeleiteten Bußgeldverfahrens wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und es dem Mann anschließend untersagt, für die nächsten 24 Stunden ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Die zuständige Fahrerlaubnisbehörde wurde abschließend in Kenntnis gesetzt.

 

Aschersleben (Brand von mehreren Kraftfahrzeugen)

Am Sonntag um 05:11 Uhr hörte eine Frau auf ihrem Arbeitsweg einen lauten Knall und stellte im Anschluss den Brand eines PKWs auf einem Parkplatz an der Knochendarre fest. Schnell griff das Feuer auf 3 daneben parkende Kraftfahrzeuge über. Die örtliche Feuerwehr konnte verhindern, dass ein benachbartes Einfamilienhaus beschädigt wurde. Die betroffenen Fahrzeuge brannten zum größten Teil völlig aus. Der verursachte Sachschaden beläuft sich insgesamt auf ca. 5.000 - 10.000 EUR.

Nach derzeitigen Erkenntnissen und Einschätzung des Brandortes durch die Feuerwehr besteht der Verdacht der Brandstiftung. Im Rahmen der eingeleiteten Brandermittlung wurde deshalb der Brandort nach Abschluss der Löscharbeiten formal beschlagnahmt, so dass zeitnah Mitarbeiter der Kriminaltechnik und ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen können.

Bei Hinweisen zur Tat oder zu den möglichen Tätern nehmen sie bitte jederzeit Kontakt zum Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, auf.

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung