Polizeimeldung: 230 / 2023
Dessau-Roßlau, den 15.08.2023

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 14.08.2023 bis 15.08.2023

Kriminalitätsgeschehen

Fahrraddiebstahl

Am 14. August 2023 erstattete eine 64-jährige Dessauerin Strafanzeige, da durch unbekannte Täter ihr Fahrrad gestohlen wurde.

Nach ihren Angaben stellte sie das Rad am 11. August 2023 gegen 11:00 Uhr vor ihrem Hauseingang in der Peterholzstraße ab und sicherte es mit einem Schloss. Gegen 18:00 Uhr musste sie dann feststellen, dass das Fahrrad nicht mehr am Abstellort stand. Den entstandenen Schaden bezifferte sie auf 265 Euro.

Kellereinbruch

Am 14. August 2023 gegen 17:30 Uhr erstattete ein 58-jähriger Dessauer Strafanzeige im Polizeirevier.

Nach seinen Angaben stellte er am heutigen Tag fest, dass unbekannte Täter aus seinem Keller in einem Mehrfamilienhaus in der Karlstraße mehrere Werkzeuge im Wert von circa 500 Euro entwendet haben. Den Tatzeitraum konnte er nicht konkretisieren, gab aber an, dass sich Mitte Juli 2023 die entwendeten Gegenstände noch in seinem Keller befanden.

Versuchter Betrug

Eine 85-jährige Dessauerin erstattete am 14. August 2023 Strafanzeige im Polizeirevier.

Nach ihren Angaben erhielt sie am 04. August 2023 eine E-Mail, deren Absender ihr nicht bekannt war. In der Mail wurde sie aufgefordert, ihre angeblichen Steuerschulden im höheren vierstelligen Bereich zu begleichen. Da die Geschädigte jedoch keinerlei Steuerschulden hat, vermutete sie einen Betrug. Eine Kopie der zugesandten Unterlagen übergab sie für weitere Ermittlungen den Polizeibeamten.

Zu einer Überweisung oder Zahlung kam es nicht, so dass kein finanzieller Schaden entstand.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Verkehrsunfall

Am 14. August 2023 gegen 11:30 Uhr wollte eine 82-jährige Fahrerin eines PKW Mitsubishi rückwärts von ihrem Grundstück auf die Robert-Schirrmacher-Straße fahren. Dabei übersah sie den PKW Volkswagen, mit der eine 66-jährige Fahrerin kurz zuvor von der Bodestraße links in die Robert-Schirrmacher-Straße abgebogen war. Es kam zum Unfall, bei dem an den Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von circa 2.500 Euro entstand.

Unfall beim Rückwärtsfahren

Am 14. August 2023 gegen 14:00 Uhr wollte ein 24-jähriger Fahrer eines PKW Ford mit seinem Fahrzeug rückwärts rangieren. Dabei übersah er den hinter sich befindlichen PKW Volkswagen eines 32-Jährigen und kollidierte mit diesem. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.500 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.

Verkehrsunfall

Am 14. August 2023 gegen 16:45 Uhr wollte sich eine 57-jährige Fahrerin eines PKW Ford in den fließenden Verkehr in der Heidestraße einordnen. Dabei übersah sie den PKW Volkswagen einer 46-Jährigen, welcher sich bereits auf der Fahrbahn befand und es kam zur Kollision. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung