Polizeimeldung: 233 / 2023
Dessau-Roßlau, den 18.08.2023

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 17.08.2023 bis 18.08.2023

Kriminalitätsgeschehen

Diebstahl aus PKW

Am 17. August 2023 gegen 06:15 Uhr wurde der Polizei in Dessau-Roßlau telefonisch der Einbruch in zwei PKW mitgeteilt, die auf einem Parkplatz in der Peterholzstraße abgestellt waren.

Vor Ort wurde bekannt, dass unbekannte Täter im Zeitraum vom 16. August 2023, 21:45 Uhr bis zur Feststellzeit sowohl bei einem PKW Ford eines 47-Jährigen als auch bei einem PKW Volkswagen eines 33-Jährigen die Seitescheibe zerstörten und unter anderem verbautes elektrisches Zubehör entwendeten. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von circa 650 Euro.

Einbruch in Kleintransporter

Zum Laderaum eines Kleintransporter Peugeot verschafften sich unbekannte Täter am 17. August 2023 zwischen 01:00 Uhr und 08:30 Uhr gewaltsam Zugang. Das Firmenfahrzeug parkte nach Angaben des 41-jährigen Anzeigenerstatters in diesem Zeitraum vor seinem Wohnhaus im Dessauer Stadtteil Ziebigk. Aus dem Kleintransporter wurden diverse Werkzeuge entwendet. Der Gesamtschaden wurde auf ungefähr 4.500 Euro geschätzt.

Geldbörse entwendet

Ein 59-jähriger Dessauer erstattete am 17. August 2023 Strafanzeige wegen Diebstahl im Polizeirevier.

Nach seinen Angaben befand er sich am 17. August 2023 zwischen 10:30 Uhr und 10:45 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Kavalierstraße und erledigte dort seine Einkäufe. Nachdem er an der Kasse bezahlt hatte, stellte er den Einkaufswagen wieder ordnungsgemäß ab. Dabei vergaß er jedoch einen an den Wagen gehängten Beutel, in dem sich seine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten, EC- und andere Karten sowie Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich sowie ein Regenschirm befanden.

Nach circa 5 Minuten bemerkte der Geschädigte den Verlust und ging zurück. Auf Nachfrage beim Personal des Marktes wurde ihm sein Beutel ausgehändigt. Bei der Nachschau fiel ihm auf, dass seine Geldbörse fehlte. Insgesamt entstand ein Schaden im unteren dreistelligen Bereich.

Sachbeschädigung an einem PKW

Ein 31-jähriger Dessauer teilte der Polizei am 17. August 2023 gegen 13:45 Uhr mit, dass in der Willy-Lohmann-Straße ein PKW mit einer beschädigten Heckscheibe steht, welche ein großes Loch aufweist.

Vor Ort wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten der 64-jährige Halter angetroffen. Dieser gab an, dass er seinen PKW Nissan am 16. August 2023 gegen 15:00 Uhr abstellte. Nach seinen Angaben wurde aus dem Fahrzeug augenscheinlich nichts entwendet, da sich alle Gegenstände im Inneren des PKW noch dort befanden, wo er sie am Vortag zurückgelassen hatte. Zur Höhe des entstandenen Schadens wurden keine Angaben getätigt.

Garageneinbruch

Am 17. August 2023 gegen 19:30 Uhr teilte ein 37-Jähriger der Polizei telefonisch den Einbruch in eine Garage in der Ziegeleistraße im Dessauer Ortsteil Waldersee mit.

Vor Ort wurde bekannt, dass unbekannte Täter gewaltsam das Garagentor öffneten und aus der Garage zwei Leichtkrafträder, Ersatzteile sowie diverses Werkzeug entwendeten. Es wurden Spuren gesichert und Strafanzeige erstattet. Die Schadenshöhe wurde mit circa 3.000 Euro beziffert.

Fahrraddiebstahl

Eine 19-Jährige Dessauerin erschien am 18. August 2023 gegen 05:30 Uhr im Polizeirevier und erstattete Strafanzeige.

Nach ihren Angaben stellte sie ihr Fahrrad am 17. August 2023 gegen 18:00 Uhr verschlossen auf einem Hinterhof in der Wolfgangstraße ab. Am heutigen Morgen musste sie dann gegen 05:15 Uhr feststellen, dass unbekannte Täter das Rad samt Schloss entwendet hatten. Den Schaden bezifferte sie mit 700 Euro.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Verkehrsunfall

Am 17. August 2023 gegen 09:00 Uhr befuhr ein 44-jähriger Fahrer eines PKW Volkswagen die Hans-Heinen-Straße in Richtung Ferdinand-von Schill-Straße mit der Absicht, nach links in diese abzubiegen. Dabei kollidierte er mit einem von rechts auf der Ferdinand-von-Schill-Straße kommenden PKW BMW eines 21-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro.

Unfall beim Abbiegen

Am 17. August 2023 gegen 11:15 Uhr befuhr ein 59-jähriger Fahrer eines PKW Peugeot die Thomas-Müntzer-Straße in Richtung Lutherstraße mit der Absicht, nach links in den Kabelweg abzubiegen. Dabei übersah er den auf der Thomas-Müntzer-Straße entgegenkommenden vorfahrtsberechtigen PKW Toyota einer 72-Jährigen, die den Kabelweg geradeaus passieren wollte. Es kam zum Unfall mit Sachschaden in geschätzter Höhe von 3.000 Euro.

Verkehrsunfall

Am 17. August 2023 gegen 19:15 Uhr wurde der Polizei in Dessau-Roßlau telefonisch ein Unfall mitgeteilt.

Bei der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass die 61-jährige Fahrerin eines PKW Ford die Kurt-Weill-Straße befuhr. Dabei kollidierte sie mit einem am rechten Fahrbahnrand parkenden PKW Dacia eines 24-Jährigen. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro.

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung