Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Meldungen vom Freitag
Erster Schultag/Medienkontrollstelle
Über 1000 Erstklässler begeben sich ab Montag im Landkreis Mansfeld-Südharz zum ersten Mal auf den Weg in Schule. Damit der neue Lebensabschnitt so gefahrlos wie nur möglich geschieht, begleitet die Jungen und Mädchen die Polizei mit ihrer jährlich wiederkehrenden Verkehrssicherheitsaktion „Sicherer Schulweg“. Das wachsame Auge der Gesetzeshüter richtet sich dabei auf alle Verkehrsteilnehmer, die sich insbesondere im Bereich der Grundschulen bewegen. Die Regionalbereichsbeamten haben bereits im Vorfeld den Schulweg in den Kitas mit den ABS-Schützen besprochen und werden ihn zu Beginn des Schuljahres weiterhin üben.
Die Erfahrungen zeigen, dass auch die Erwachsenen manchmal noch Unterstützung benötigen, um den Schulweg unserer Schützlinge sicher zu gestalten. Daher liegt auch ein Augenmerk bei den sogenannten „Elterntaxis“.
Am 21.08.2023 wird an der Grundschule Helbra in der Schulstraße in der Zeit von 07:00Uhr bis 08:00 Uhr eine Medienkontrollstelle eingerichtet. Pressevertreter sind herzlich eingeladen.
Hettstedt/Container geht in Flammen auf
In der Puschkinstraße brannte kurz vor 23:00 Uhr ein Altkleidercontainer aus. Auch ein Wertstoffbehälter für Glas wurde Opfer der Flammen. Zeugen bemerkten das Feuer und informierten die Rettungskräfte. Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen liegen nicht vor. Eine Selbstentzündung wird ausgeschlossen.
Eisleben/Sachbeschädigung durch Graffiti
Mit schwarzer Sprühfarbe wurden an einer Gebäudewand im Bereich Markt/Marktgasse mehrere Graffiti aufgesprüht. Die Abbildungen augenscheinlich politisch motiviert und wurden unter Verwendung einer Schablone gefertigt.
Hettstedt/Ohne Versicherung unterwegs
Bei einer angeblichen Probefahrt mit seinem neuen E-Scooter wurde ein 15-Jähriger in der Schillerstraße auf dem Fußweg fahrend von Polizeibeamten kontrolliert. Dabei wurde die fehlende Pflichtversicherung für das Fahrzeug bemerkt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Mansfeld/Brieftasche entwendet
Aus einem PKW wurde in der Nacht die zurückgelassene Geldbörse entwendet. Vermutlich war das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gesichert. Aufbruchsspuren waren nicht ersichtlich. Mit der Geldbörse verschwanden persönliche Dokumente und Bargeld. Die erbeutete Bankkarte wurde bereits in der Nacht mehrfach vom Täter eingesetzt.
Verkehrslage
Eisleben/Hohetorstraße/17.08.2023, 18:00Uhr
Am gestrigen Tage zwischen 09:00 Uhr und 18:00 Uhr stieß auf dem Parkplatz am Ärztehaus ein unbekanntes Fahrzeug gegen einen parkenden PKW und verursachte dabei Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Das Verursacherfahrzeug verließ pflichtwidrig den Unfallort.
Sangerhausen/Genossenschaftsstraße/17.08.2023, 23:10 Uhr
In einer Kurve kam ein PKW auf Kopfsteinpflaster ins Rutschen und kollidierte am linken Fahrbahnrand mit einem parkenden PKW. Es entstand Sachschaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de