Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 19. bis 20.08.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfälle mit Personenschäden
Die 81-jährige Nutzerin eines Krankenfahrstuhls befuhr am 19.08.2023 gegen 09:40 Uhr die Straße Am Nordpark in Wolfen in Fahrtrichtung Wittner Straße. Die 68-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr zur selben Zeit den Paul-Taube-Ring in Richtung Am Nordpark. Im Kreuzungsbereich kommt es zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmerinnen wodurch die Nutzerin des Krankenfahrstuhls verletzt wurde. Sie wurde in ein Krankenhaus verbracht. Der Schaden wurde mit 350 € beziffert.
Am 19.08.2023 gegen 10:10 Uhr befuhr der 72-jährige Fahrer eines Pkw VW die B 100 im Bereich Rösa in Richtung Gossa. Aufgrund eines vor ihm abbiegenden Fahrzeugs musste er abbremsen. Dies bemerkte der 81-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes zu spät und fuhr auf. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeugführer verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden und es entstand ein Schaden von ca. 18000 €. Die Fahrbahn wurde im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme kurzzeitig gesperrt.
Unfall beim Einparken
Am 19.08.2023, gegen 15:22 Uhr kam es in Köthen, Robert-Blum-Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Hierbei hatte der 36-jährige Fahrer eines Mitsubishi die Absicht rückwärts in eine Parktasche zu fahren. Er übersah den hinter sich parkenden Pkw Dacia einer und kollidierte mit diesem. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600 €.
Unfall unter Alkoholeinfluss
Der 42-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr am 19.08.2023, 20:45 Uhr die L 147 im Bereich Gröbzig. Etwa einen Kilometer vor der Ortslage kam der Fahrer nach dem Ausgang einer Kurve rechtsseitig von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Leitpfosten und einem Baum. Der 42-Jährige blieb unverletzt, jedoch ergab ein Atemalkoholtest bei ihm einen Wert von über 3 Promille. Nach der Blutprobenentnahme wurde sein Führerschein sichergestellt und ihm das Führen fahrerlaubnispflichtiger Fahrzeuge untersagt.
Kriminalitätslage
Diebstahl eines Fahrrads
In der Zeit vom 19.08.2023, 13:40 Uhr bis 19.08.2023, 13:45 Uhr entwendeten der oder die unbekannten Täter in Zerbst, Breite Straße das Fahrrad eines 27-Jährigen. Nach Angaben des Geschädigten habe dieser sein Fahrrad ordnungsgemäß vor dem Mehrfamilienhaus angeschlossen und sei kurz in dieses gegangen. Als er wenige Minuten später herauskam, stellte er den Diebstahl fest. Der Schaden wurde mit 30 € angegeben.
Einbrüche
Unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 18.08.2023 bis zum 20.08.2023 gewaltsam in das Kellerabteil eines 25-Jährigen in Bitterfeld, Töpferwall ein. Aus dem Keller des Mehrfamilienhauses wurden Werkzeuge im Wert von 400 € entwendet. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.
Am 20.08.2023 gegen 01:00 Uhr kam es zu einem Polizeieinsatz in Brehna, An der B 100. Unbekannte Täter drangen hier gewaltsam in eine Tankstelle ein und entwendeten aus einem Wertgelass einen fünfstelligen Geldbetrag. Die Kriminalpolizei sicherte Beweismaterial und nahm die Ermittlungen auf.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de