Polizeimeldung: 222 / 2023
Halle (Saale), den 24.08.2023

Polizeimeldungen für den Bereich des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Meldungen vom Donnerstag:

Einbruch

Arnstein – Im Ortsteil Quenstedt drangen Unbekannte am Donnerstag kurz vor 03:00 Uhr gewaltsam in eine Tankstelle ein und stahlen Tabakwaren. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf. Zur Höhe des Sach- und Stehlschadens können noch keine Angaben gemacht werden.

 

Aggressives Verhalten

Eisleben – Zu einem Wohnhaus in der Küstergasse wurde die Polizei am Mittwochabend gegen 22:45 Uhr gerufen, weil ein Mann (40) gegen eine Wohnungstür getreten hatte, wodurch diese beschädigt wurde und zudem die Bewohner tätlich angriff. Gegen den aggressiven 40-Jährigen, der überdies die Polizeibeamten beleidigte, wurden mehrere Anzeigen u.a. wegen Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch, Körperverletzung und Beleidigung gefertigt. Was den Mann zu seinen Handlungen bewog ist nicht bekannt.

Bereits am Mittwochnachmittag schlug in der Eislebener Küstergasse ein aggressiver Mann gegen ein Fahrzeug und riss von diesem eine Kennzeichentafel ab.  Er beleidigte und attackierte die Fahrzeugführerin. Auch dieser Tat ist der 40-Jährige verdächtig.

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

In Röblingen am See stießen am 24.08.2023 kurz vor 06:30 Uhr zwei PKW zusammen, wobei Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von etwa 10.000 Euro entstand. Eines der Fahrzeuge fuhr vom Gelände einer Tankstelle wodurch es zur Kollision mit dem anderen PKW kam, der auf der Schraplauer Straße in Richtung des Kreisverkehrs unterwegs war.

 

Bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Eisleben – Am Mittwoch gegen 14:38 Uhr touchierte ein PKW, der in der Halleschen Straße ortsauswärts fuhr eine Fußgängerin, die auf Höhe Landwehr die Straße überqueren wollte. Das Mädchen (13) stürzte und zog sich Schürfwunden zu. Ein Rettungswagen brachte die Verletzte zur Behandlung in ein Krankenhaus.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle

Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)

Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung