Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 28.08.2023 bis 29.08.2023
Kriminalitätsgeschehen
Sachbeschädigung
Am 28. August 2023 teilte der Hausmeister einer Schule in der Roßlauer Waldstraße der Polizei eine Sachbeschädigung mit.
Nach seinen Angaben wurden auf dem vollständig umfriedeten Schulgelände durch unbekannte Täter zwei Fensterscheiben beschädigt. Die Tat ereignete sich zwischen dem 25. August 2023, 14.00 Uhr und dem 28. August 2023, 06:00 Uhr. Den entstandenen Schaden bezifferte er auf circa 1.000 Euro.
Wohnungsbrand
Am 28. August 2023 gegen 08:00 Uhr wurde der Polizei ein Wohnungsbrand im Professor-Richard-Paulick-Ring gemeldet. Eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes hatte Rauch aus einem Balkon in der dritten Etage festgestellt und alle Bewohner des Mehrfamilienhauses durch Klingeln über den Brand informiert, so dass diese ihre Wohnungen verlassen konnten.
Bei Eintreffen der Polizei vor Ort war der Brand durch die Feuerwehr bereits gelöscht. Die Bewohner der betroffenen Wohnung gaben an, dass ein 19-jähriger Mitbewohner gekocht und anschließend vergessen hat, die Herdplatte wieder abzustellen. Auf einer Herdplatte befand sich ein Topf mit Essen, welcher dann in Brand geriet. Die betroffene Wohnung ist noch bewohnbar, jedoch ist die Küche nicht mehr nutzbar. Es entstand ein Schaden von circa 20.000 Euro. Personen wurden bei dem Brandereignis nicht verletzt.
Versuchter Einbruch
Am 28. August 2023 gegen 12:00 Uhr wurde der Polizei in Dessau-Roßlau ein versuchter Einbruch mitgeteilt.
Unbekannte Täter versuchten gewaltsam die Hoftür zu einem Mehrfamilienhaus in der Ellerbreite zu öffnen, vermutlich um sich so Zugang zum Keller des Hauses zu verschaffen. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Die Tat ereignetes sich im Zeitraum vom 26. August 2023, 00:00 Uhr bis 27. August 2023, 16:00 Uhr. Der dabei entstandene Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Verkehrsunfallgeschehen
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 28. August 2023 gegen11:30 Uhr befuhr eine 78-jährige Fahrerin eines PKW BMW die Muldstraße. Sie hatte die Absicht, nach rechts auf die Straße Friederikenplatz / B 185 abzubiegen. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten PKW Mitsubishi einer 26-jährigen Fahrzeugführerin und es kam zur Kollision. Beiden Fahrzeugen waren nach dem Unfall noch fahrbereit. Es entstand Sachschaden von insgesamt 2.500 Euro. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.
Unfall beim Fahrspurwechsel
Am 28. August 2023 befuhr gegen 13:15 Uhr ein 59-Jähriger mit seiner Sattelzugmaschine Mercedes-Benz und Anhänger die linke Fahrspur der Askanische Straße in Richtung B 185. Als er kurz vor der Kantorstraße die Fahrspur wechselte, übersah er den neben seinem Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen PKW Renault eines 64-Jährigen und kollidierte mit diesem. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 8.500 Euro. Personen kamen bei dem Unfall nicht zu Schaden.
Wildunfall
Ein 40-jähriger Fahrer eines PKW Mitsubishi befuhr am 28. August 2023 gegen 03:45 Uhr die Hünefeldstraße aus Richtung Köthener Straße kommend, in Richtung Alte Landebahn.
Nach seinen Angaben kreuzte plötzlich ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung, kam es zum Zusammenstoß zwischen Rehwild und dem PKW. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro.
Sonstiges
Geschwindigkeitskontrolle
Am 28. August 2023 zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr wurde durch Polizeibeamte des Polizeirevier Dessau-Roßlau in der Roßlauer Allee in Fahrtrichtung Bahnhofsbrücke eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden 84 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei hielten sich alle kontrollierten Fahrzeugführer an die an dieser Stelle vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 Kilometer pro Stunde.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de