Polizeimeldung: 213/ 2023
Salzwedel, den 29.08.2023

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 28.08.2023 bis 29.08.2023

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Unfallflucht" "Einbruch in Arendsee" "Geschwindigkeitskontrollen"

Unfallflucht

Gardelegen, Bahnhofstraße, 28.08.2023, 09:00 – 17:30 Uhr

Ein 27jähriger stellte am Montag seinen Renault Megane in Gardelegen in der Bahnhofstraße ab. Später musste er feststellen, dass ein unbekanntes Fahrzeug, vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken, gegen seinen Renault gefahren war und dabei einen Schaden von ungefähr 1000 Euro hinterließ. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei in Gardelegen (03907 7240) entgegen. 

 

Einbruch in Arendsee

Arendsee, Harper Weg, 29.08.2023, 04:30 Uhr

Am Dienstag wurde der Polizei gemeldet, dass bisher unbekannte Täter in der vergangenen Nacht in Geschäftsräume am Campingplatz in Arendsee eingebrochen haben. Dabei erbeuteten sie einen Tresor mit einem dreistelligen Bargeldbetrag. Außerdem stahlen sie noch ein Firmenfahrzeug, einen weißen Fiat Doblo mit dem Kennzeichen SAW-W 646. Der Gesamtschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Hinweise zu Diebstahl und zum Verbleib des Fahrzeugs werden bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) entgegengenommen.  

 

Geschwindigkeitskontrollen

Gardelegen, B71, 28.08.2023, 08:45 – 13:15 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B71 bei Gardelegen am Abzweig zur Magdeburger Landstraße wurde die Einhaltung der dort ausgeschilderten zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überprüft. Von gut 670 gemessenen Fahrzeugen waren 8 zu schnell unterwegs. Von diesen müssen nun 7 Fahrer mit einem Verwarngeld rechnen. Der unrühmliche Spitzenreiter, der Fahrer eines Hyundai, welcher mit 103 km/h gemessen wurde, darf sich auf ein Bußgeld einrichten.

Hottendorf, B188, 28.08.2023, 09:30 – 11:30 Uhr

Am Montag wurde in Hottendorf die Geschwindigkeit gemessen und die Einhaltung der innerorts erlaubten 50 km/h überprüft. Dabei wurden gut 50 Fahrzeuge gemessen. Von diesen hielten sich 5 Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Nun müssen zwei von ihnen ein Verwarngeld bezahlen und drei erwarten ein Bußgeld. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 78 km/h.

Leppin, B190, 28.08.2023, 10:00 – 11:30 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B190 in Leppin wurden gut 40 Fahrzeuge gemessen. Dabei hielten sich 7 Fahrer nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Von diesen müssen 5 mit einem Verwarngeld und 2 mit einem Bußgeld rechnen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 70 km/h gemessen.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung