Polizeimeldung: 2023
Landkreis Börde, den 03.09.2023

Polizeimeldung des Polizeireviers Börde

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Diebstahl von Motorradhelm / Einbruch in Volksbankfiliale scheiterte / Jugendlicher wird von mehreren Personen angegriffen / Mit Straßenbaum kollidiert / Trunkenheitsfahrt beendet

Kriminalitätslage

 

Diebstahl Motorradhelm

39340 Haldensleben - Hagenstraße: Am 01.09.2023 gegen 21 Uhr parkte der Geschädigte sein Moped in der Hagenstraße auf Höhe des dortigen Shisha-Geschäfts und legte seinen Helm am Moped ab. Als er kurze Zeit später das Geschäft verließ, stellte er das Fehlen, des Helms fest. Es handelt sich um einen schwarzen Motorradhelm der Marke Fox.

 

Einbruch in Volksbankfiliale scheiterte

39171 Sülzetal, Altenweddingen: Am 02.09.2023 gegen 22:00 Uhr kam es zu einer Alarmauslösung in der Volksbankfiliale Altenweddingen. Unbekannt Täterschaft verschaffte sich Zutritt zur Filiale und versuchte den Geldautomaten aufzubrechen. Dabei scheiterten sie jedoch und traten die Flucht, ohne Beute, an. Ein Zeuge konnte einen PKW feststellen, der sich zur Tatzeit vom Tatort entfernt hat. Die polizeilichen Ermittlungen dazu dauern an.

 

Jugendlicher, wird von mehreren Personen angegriffen

39179 Barleben – Breite Weg: Am 03.09.2023 gegen 02:52 Uhr kam es zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 17-jährigen in Barleben. Dieser befand sich mit Freunden auf dem Breiten Weg in Barleben. Plötzlich hielt dort ein PKW BMW an aus dem 4 Personen ausstiegen. Nach einem Wortgefecht kam es zur körperlichen Auseinandersetzung, bei der der Geschädigte leicht verletzt wurde.

 

Verkehrsgeschehen

 

Mit Straßenbaum kollidiert

39393 Hötensleben, OT Barneberg – B245a: Am 02.09.2023 ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall bei dem der 60- jährige Fahrzeugführer eines PKW Ford nach Durchfahren einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er befuhr dabei die B245a aus Richtung Barneberg kommend in Richtung Harbke. Neben dem Fahrzeugführer wurde auch der 39- jährige Beifahrer verletzt. Beide wurden mit durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. Der PKW Ford erlitt einen Totalschaden. Eine mögliche Ursache könnte am nicht vorhanden Profil der vorderen Reifen gelegen haben. Weiteres ist Stand der Ermittlungen.

Trunkenheitsfahrt beendet

39340 Haldensleben – Waldring: In der Nacht vom 03.09.2023, gegen 02:15 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Haldensleben den 47- jährigen Fahrer eines PKW. Dieser erreichte bei dem Atemalkoholtest einen Wert von 2,34 Promille. Die Weiterfahrt war damit beendet und der Fahrzeugführer wurde zur Blutprobenentnahme in Krankenhaus verbracht. Ein Ermittlungsverfahren wurde entsprechend eingeleitet.

 

 

Im Auftrag

 

Leinert, PK

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung