Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 03. bis 04.09.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein 34-Jähriger stieß mit einem LKW am 04.09.2023 gegen 00:40 Uhr auf dem Köthener Holzmarkt beim Zurücksetzen gegen eine Straßenlaterne. Der Sachschaden an dieser wurde auf rund 3.000 Euro geschätzt. Die Schadenshöhe am LKW beläuft sich auf circa 100 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 04.09.2023 bog eine 83-Jährige gegen 8 Uhr mit einem PKW Peugeot in Bitterfeld-Wolfen von der Salegaster Chaussee aus nach rechts in den Sonnenweg in Richtung Greppin ab. Hierbei kollidierte sie mit einem sich rechtsseitig befindlichen Verkehrszeichen. Dieses knickte ab und fiel auf den Gehweg. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit annähernd 2.000 Euro angegeben. Der Peugeot war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Beim Verlassen eines Tankstellengeländes in Weißandt-Gölzau erfasste am 04.09.2023 gegen 10 Uhr eine 45-jährige VW-Fahrerin einen 78 Jahre alten Nutzer eines E-Bikes, der auf dem Radweg der Lindenstraße in Richtung B 183 unterwegs war. Der Senior zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte kamen jedoch nicht zum Einsatz. An seinem Fahrrad entstand Sachschaden von etwa 200 Euro. Für den VW wurde der Schadensumfang mit ungefähr 500 Euro angegeben.
Geschwindigkeitskontrolle
Die Polizei überwachte am 04.09.2023 in der Leipziger Straße in Zörbig, in der Nähe einer Kindertagesstätte, die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h. Im Zeitraum von 09.30 bis 10.30 Uhr konnten fünf Fahrzeugführer festgestellt werden, die zum Teil deutlich schneller als erlaubt die Straße befuhren. Der Spitzenreiter war mit 25 km/h unterwegs.
Kriminalitätslage
Einbruchsdiebstahl
Sogar vor einer Kindereinrichtung machen Einbrecher nicht halt. So geschehen am vergangenen Wochenende im Zerbster Ortsteil Nedlitz. Derzeit unbekannte Täter begaben sich zwischen dem 01.09.2023 18 Uhr und dem 04.09.2023 6 Uhr auf das Grundstück einer Kindertagesstätte im Rosianer Weg. Hier brachen sie eine Tür auf und verschafften sich so Zugang zu den Innenräumen. Dabei wurden sowohl das Schloss als auch die Tür selbst beschädigt. Die Diebe durchsuchten sämtliche Schränke und Behältnisse und entwendeten schließlich Computerzubehör. Die Höhe des Gesamtschadens beläuft sich auf etwa 220 Euro.
Einbruchsdiebstahl
Dreiste Diebe suchten im Zeitraum vom 01. bis 04.09.2023 Praxisräume in der Siebenbrünnenpromenade in Köthen heim. Ersten Ermittlungen zu Folge drangen sie über ein zuvor gewaltsam geöffnetes Fenster in die Behandlungsräume ein und schauten sich darin um. In mehreren Schränken suchten sie nach Verwertbarem. Gestohlen wurden mehrere Kassetten, in denen sich ein Bargeldbetrag im mittleren dreistelligen Bereich befand.
Einbruchsdiebstahl
Auf einen Radlader hatten es Unbekannte in Zörbig abgesehen. Das Baufahrzeug wurde am 01.09.2023 gegen 12 Uhr auf einem umfriedeten Grundstück in der Wasserturmstraße abgestellt. Als es gegen 6 Uhr des 04.09.2023 wieder genutzt werden sollte, wurde der Diebstahl festgestellt. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass die Täter den Radlader starteten und damit, über ein mittels Werkzeuggewalt geöffnetes Zaunfeld, die Örtlichkeit in unbekannte Richtung verließen. Das Baufahrzeug hat einen Wert von rund 20.000 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de