Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 05.09.2023 bis 06.09.2023
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Zwei Verletzte bei Unfall" "Durch Unfall leicht verletzt" "Radfahrer bei Unfall leicht verletzt" "Geschwindigkeitskontrolle"
Zwei Verletzte bei Unfall
Langenapel, L8, 06.09.2023, 11:15 Uhr
Auf der K1385 von Ellenberg nach Langenapel war ein 72jähriger mit seinem Honda Civic unterwegs. Bei der Überquerung der der L8 beachtete er nicht die Vorfahrt eines 20jährigen mit einem Skoda Octavia, der auf der L8 von Dähre in Richtung Wallstawe fuhr. Es kam zum ungebremsten Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Fahrer des Honda wurde dabei schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Auch der Fahrer des Skoda erlitt leichte Verletzungen. Beide wurden mittels Rettungswagen in das Krankenhaus nach Salzwedel gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird im vierstelligen Bereich angesiedelt.
Durch Unfall leicht verletzt
Salzwedel, B71, 05.09.2023, 14:55 Uhr
In Salzwedel auf der Winckelmannstraße fuhr am Dienstag ein 83jähriger mit seinem Mazda. Er hatte die Absicht nach links auf die B71 in Richtung stadtauswärts aufzufahren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt einer 71jährigen mit einem VW Up, welche die B71 stadtauswärts befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Fahrerin des VW wurde dabei leicht verletzt und kam zur Behandlung in das Altmarkklinikum Salzwedel. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Außerdem war der VW auch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Radfahrer bei Unfall leicht verletzt
Gardelegen, Gifhorner Straße, 06.09.2023, 07:10 Uhr
Eine 57jährige fuhr am Mittwoch mit ihrem Audi in Gardelegen im Kreisverkehr Bismarker Straße und verließ diesen in die Gifhorner Straße. Dort querte zur gleichen Zeit ein 15jähriger mit einem Fahrrad fahrenderweise den Fußgängerüberweg. Es kam zu einer Berührung zwischen PKW und Fahrrad. In der Folge stürzte der Radfahrer und zog sich leichte Verletzungen zu, die im Krankenhaus Gardelegen behandelt wurden. Der entstandene Sachschaden beträgt ungefähr 3500 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle
Mieste, Thälmannstraße, 05.09.2023, 07:30 – 11:45 Uhr
Am Dienstag wurde die Geschwindigkeit in Mieste auf der Thälmannstraße kontrolliert. Diese Strecke fungiert im Moment als Umleitung für die B188. Es wurde die Einhaltung der dort ausgeschilderten zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überprüft. Dabei passierten gut 400 Fahrzeuge die Messstelle. Davon hielten sich 36 Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Von ihnen müssen sich nun 25 auf ein Verwarngeld und 11 auf ein Bußgeld einrichten. Der unrühmliche Spitzenreiter, der Fahrer eines VW, welcher es auf 67 km/h brachte, wird auch um ein Fahrverbot nicht herumkommen.
(IR)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de