Polizeimeldung: 292/2023
Halberstadt, den 07.09.2023

Polizeimeldungen Polizeirevier Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

- Brand auf Fensterbank (Deersheim) - Dieseldieb auf frischer Tat gestellt (Friedrichsbrunn) - Radfahrer nach Sturz verletzt (Ilsenburg) - Mopedfahrer nach Fluchtversuch gestellt (Quedlinburg) - Biker nach Sturz verletzt (Stiege)

Brand auf Fensterbank Deersheim – Am 07.09.2023 verursachte der Brand im Treppen-haus eines Wohnhauses in der Neuen Straße einen Sachschaden in Höhe von geschätzten 1.000 Euro. Nach derzeitigem Erkenntnisstand geriet gegen 00:40 Uhr eine auf einer Fensterbank abgelegte Toilettenpapierrolle in Brand. Durch den Brand wurden die Fensterbank und das ca. 1,50 m mal 1,00 m große Fenster zerstört. Die Beamten haben die Ermittlungen zum Brandgeschehen aufgenommen. Dieseldieb auf frischer Tat gestellt Friedrichsbrunn – Am 07.09.2023 stellten die Beamten einen 40-jährigen Mann, der im Verdacht steht, Dieselkraftstoff in größeren Mengen entwendet zu haben. Nach derzeitigem Erkenntnisstand steht der polizeilich bekannte Mann im Verdacht, von mehreren Baumaschinen in einem Wald-stück bei Friedrichsbrunn mittels einer technischen Vorrichtung ca. 340 Liter Dieselkraftstoff abgepumpt zu haben. Die Beamten konnten den Mann, der gegen 00:40 Uhr versuchte, zu flüchten, stellen. Auf dem Fluchtweg fanden die Beamten ein so genanntes Katana Schwert und stellten dieses sicher. Im Pkw BMW des Mannes fan-den die Beamten insgesamt 15 mit Diesel gefüllte Kanister und stellten diese sicher. Die Beamten leiteten mehrere Ermittlungsverfahren gegen den 40-Jährigen an, u. a. wegen Diebstahls mit Waffen, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, wegen Urkundenfälschung sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Radfahrer nach Sturz verletzt Ilsenburg – Am 06.09.2023 verletzte sich ein 56-jähriger Radfahrer infolge eines Sturzes leicht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der Mann mit einem Fahrrad den Mahrholzberg, um gegen 13:25 Uhr auf Höhe eines dortigen Supermarktes nach rechts abzubiegen. Dabei touchierte er die Bordsteinkante und stürzte, wobei er sich leicht verletzte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,82 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Ver-kehr gegen den 56-Jährigen ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Aufgrund seiner Verletzungen wurde der Mann durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Mopedfahrer nach Fluchtversuch gestellt Quedlinburg – Am 07.09.2023 versuchte ein 17-jähriger Mopedfahrer gegen 06:40 Uhr in der Quarmbachsiedlung vor den Beamten zu flüchten. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Beamten bei dem Jugendlichen mehrere Gramm an Betäubungsmitteln in Form von Cannabis sowie dazugehörige Utensilien wie z. B. eine Feinwaage. Darüber hinaus war der 17-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Des Weiteren war das Moped nicht zu-gelassen. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den Jugendlichen ein. Biker nach Sturz verletzt Stiege – Am 06.09.2023 verletzte sich ein 53-jähriger Motorradfahrer infolge eines Sturzes leicht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der Biker mit einem Motorrad der Marke KTM „Superduke“ die Landesstraße 95 aus Richtung Allrode kommend in Richtung Stiege. Gegen 17:45 Uhr kam er in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und stürzte in weiterer Folge auf die Straße. Dabei verletzte sich der Biker leicht, sodass er durch den Rettungs-dienst ins Klinikum gebracht wurde.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung