Polizeimeldung: 238 / 2023
Halle (Saale), den 07.09.2023

Polizeimeldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Die Meldungen vom Donnerstag:

Diebstahl aus Wohnung

Am heutigen Tag kam es gegen 12:00 Uhr zu einem Diebstahl aus einer Wohnung. Zwei Tatverdächtige suchten die Wohnung der 84-jährigen Geschädigten auf und gaben sich als Mitarbeiter einer Firma aus. Unter dem Vorwand, die Zählerabstände abzulesen erhielten die Tatverdächtigen Zutritt zur Wohnung. Hier lenkte ein Tatverdächtiger die Geschädigte ab, während der zweite Tatverdächtige zeitgleich Schmuck im mittleren vierstelligen Bereich entwendete. Die Geschädigte bemerkte den Diebstahl erst nachdem die Tatverdächtigen die Wohnung verlassen hatten. Zur Spurensicherung wurde die Kriminaltechnik eingesetzt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

 

Verkehrsunfall zwischen Radfahrern      

Gegen 07:45 Uhr ereignete sich im Bereich Berliner Straße ein Verkehrsunfall zwischen einer E-Bike-Fahrerin und einem Fahrradfahrer. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wollte die 63-jährige E-Bike-Fahrerin in eine Grundstücksfahrt einbiegen. Dabei touchierte diese einen in die gleiche Richtung fahrenden 30-jährige Fahrradfahrer und kam zu Fall. Die 63-Jährige zog sich bei dem Sturz leichte Verletzungen zu. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung