Polizeimeldung: 234/2023
Bernburg, den 08.09.2023

Polizeimeldungen Polizeirevier Salzlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Diebstahl eines Beibootes und Fahrzeugkontrollen

 

Schönebeck (Diebstahl eines Beibootes des Fahrgastschiffes „Marco Polo“)

Am Mittwoch, den 06.09.2023 gegen 08:00 Uhr wurde in Schönebeck/Elbe von dem Schiffseigner des Fahrgastschiffes „Marco Polo“ der Diebstahl seines Beibootes festgestellt. Unbekannte Täter haben offenbar zwischen dem 5. und dem 6. September das mit zwei Leinen fest vertäute Beiboot von dem dafür vorgesehenen Schwimmponton gelöst. Wie sie das ordnungsgemäß mit einem Stahlseil und einem Vorhängeschloss am Ufer gesicherte Boot schiffbar machten, ist nun Bestandteil der polizeilichen Ermittlungen. Das Beiboot konnte zum Glück etwas später, ca.500 Meter zu Tal am Ufer aufgefunden werden. Nach Angaben des Eigners fehlen lediglich der Bootshaken und ein Paddel.

Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt das Wasserschutzpolizeirevier Magdeburg, gern auch telefonisch unter 0391/546-2691, entgegen.


Schönebeck (Fahrzeugkontrolle)

 Am Donnerstagabend wurde in der Boeltzigstraße ein 27-jähriger Fahrzeugführer mit einem Elektrokleinfahrzeug angehalten und kontrolliert. Grund hierfür war die fehlende Versicherungskennzeichnung. Nach erfolgter Belehrung gab der Fahrzeugführer an, keine gültige Versicherung für den E-Scooter zu haben. Dies stellt einen Verstoß nach dem Pflichtversicherungsgesetz dar. Eine Anzeige wurde dementsprechend gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.


Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am Freitagmorgen kontrollierte die Polizei eine 23-Jährige, welche mit einem PKW in der Strenzfelder Allee unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.

 

peda

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung