Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 09.09.2023 bis 10.09.2023
Kriminalitätsgeschehen
Garageneinbruch
In der Nacht vom 08.09.2023 zum 09.09.2023 wurde in zwei Garagen eines 84-jährigen Mannes aus Dessau-Roßlau eingebrochen. Die betroffenen Garagen waren verschlossen. Der oder die unbekannte(n) Täter hebelten die Garagentüren mit einem derzeit unbekannten Werkzeug auf und entwendeten einen PKW-Anhänger sowie diverses Werkzeug. Der Gesamtschaden des Diebesgutes beträgt ungefähr 2500,00€.
Kennzeichenmissbrauch
Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 09.09.2023 gegen 14:13 Uhr im Stadtgebiet Dessau ein Kraftfahrzeug mit auswertigem Kennzeichen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Eine erfolgte Überprüfung des amtlichen Kennzeichens ergab, dass das Kennzeichen nicht auf das betroffene Kraftfahrzeug zugelassen ist. Das auf dieses amtliche Kennzeichen zugelassene Kraftfahrzeug war zum Zeitpunkt der Feststellung außer Betrieb gesetzt. In der weiteren Folge wurden die beiden Kennzeichentafeln von dem betroffenen Kraftfahrzeug demontiert und dem 40-jährigen Fahrzeugführer aus Berlin die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfallgeschehen
Unfall mit verletzter Person
Am 09.09.2023 gegen 17:09 Uhr kam es in Dessau-Mildensee zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 82-jähriger Fahrradfahrer befuhr den Radweg linksseitig der B185. Ein 67-jähriger befuhr die B185 mit seinem PKW aus Richtung Mildensee kommend in Richtung Dessau. An der Lichtzeichenanlage B185 Ecke L133 überquerte der Fahrradfahrer die Fahrbahn und wurde vom Kraftfahrzeug am hinteren Bereich des Fahrrades touchiert. Es kam zum Sturz des 82-jährigen Mannes, welcher leichte Verletzungen zur Folge hatte. Nach erfolgter ärztlicher Versorgung, konnte er seine Fahrt anschließend fortsetzen. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 180 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de