Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 09. bis 10.09.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Am Samstag, den 09.09.2023, ereignete sich auf der B 183 ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 19-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die B 183 aus Richtung Zörbig in Richtung Köthen und setzte auf Höhe Kleinbadegast zum Überholen einer landwirtschaftlichen Zugmaschine an. Während des Überholvorganges fuhr plötzlich ein PKW Opel aus einem Wirtschaftsweg auf die B 183. Um einen Zusammenstoß mit dem Opel zu vermeiden, wich der 19-Jährige mit seinem PKW aus und touchierte hierbei den Anhänger der Zugmaschine. Es entstand Sachschaden, welcher noch nicht beziffert werden konnte. Der Opelfahrer / die Opelfahrerin entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Verkehrsunfall
Am 09.09.2023, gegen 15:45 Uhr, kam es in Köthen, Elsdorfer Weg, zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Der 21-jährige Fahrzeugführer eines PKW Audi befuhr den Güterseeweg in Richtung Elsdorfer Weg. An der dortigen Brücke verlor der 21-Jährige augenscheinlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit dem entgegenkommenden PKW Skoda eines 63-Jährigen zusammen. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 12.000,00 €.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 09.09.2023 kam es gegen 18:23 Uhr in der Emilie-Winkelmann-Straße in Aken zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 48-jährigen Fahrradfahrer und einer 12-jährigen Fußgängerin. Der 48-Jährige fuhr hier in Richtung Dessauer Straße, als Fußgängerin plötzlich aus einer Gartenanlage auf die Fahrbahn trat. Es kam zum Zusammenstoß wobei beide Beteiligten stürzten und sich hierbei leicht verletzten. Die 12-Jährige wurde durch einen RTW zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von ca. 300,00 €.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 09.09.2023, gegen 23:50 Uhr, ereignete sich in der Straße Vor dem Halleschen Tor in Jeßnitz ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hier fuhr ein 22-jähriger Fahrradfahrer auf dem dortigen Radweg aus Richtung Wolfen kommend in Richtung Jeßnitz. Plötzlich kam ein zweiter unbekannter Fahrradfahrer von hinten angefahren und überholte den 22-Jährigen. Beim Überholvorgang kam es augenscheinlich zu einem Kontakt zwischen beiden Fahrradfahrern, woraufhin der 22-Jährige die Kontrolle über sein Rad verlor und stürzte. Der unbekannte Fahrradfahrer verließ pflichtwidrig den Unfallort. Der 22-Jährige wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Während der Unfallaufnahme nahmen die eingesetzten Polizeibeamten Atemalkoholgeruch beim 22-Jährigen wahr und führten eine Atemalkoholkontrolle durch. Diese ergab einen Wert von 1,04 Promille, was im Anschluss eine Blutentnahme erforderte. Es wurden Ermittlungen gem. § 142 StGB (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) und § 315c StGB (Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenuss) eingeleitet.
Trunkenheitsfahrt
In der Nacht zum 10.09.2023 riefen Passanten die Polizei. Diese hatten zuvor beobachtet wie die 27-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Nissan an einer Tankstelle in der Brehnaer Straße in Bitterfeld zunächst tankte, anschließend in ihr Fahrzeug stieg und einschlief. Die hinzugerufenen Polizeibeamten erweckten die 27-Jährige und stellten bei der Kontrolle einen Atemalkoholwert von 2,03 Promille fest. Nachdem in einem Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt wurde, beschlagnahmten die Beamten den Führerschien und untersagten die Weiterfahrt. Die 27-Jährige muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren gem. § 316 StGB (Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenuss) verantworten.
Kriminalitätslage
Versuchter besonders schwerer Diebstahl
In der Zeit vom 07.09.2023 bis 09.09.2023 kam es zu einem versuchten besonders schweren Diebstahl im Kleingartenverein Ratswall in Köthen. Unbekannte Täter drangen hier gewaltsam in eine Gartenlaube ein und beschädigten dabei zwei Türen. Im Inneren der Gartenlaube wurden sämtliche Schränke durchwühlt, jedoch wurde augenscheinlich nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,00 €. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de