Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 10.09.2023 bis 11.09.2023
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand einer Strohpresse" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrolle"
Brand einer Strohpresse
Wistedt, 10.09.2023, 16:05 Uhr
Auf einem Acker bei Wistedt arbeitete ein 52jähriger am Sonntag mit einer Strohpresse, als er bemerkte, dass die Maschine anfing zu qualmen. Bei genauerer Begutachtung konnte er erkennen, dass die Presse brannte. Es gelang ihm noch auf dem Acker die Zugmaschine abzukoppeln, aber seine Löschversuche blieben ohne Erfolg. Somit wurde das Feuer dann durch die Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Der entstandene Schaden wird auf ungefähr 50.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.
Wildunfall
Wernitz, K1112, 11.09.2023, 01:15 Uhr
Auf der K1112 von Sachau nach Wernitz war am Montagmorgen ein 38jähriger mit einem VW Amarok unterwegs, als er eine unerfreuliche Begegnung mit einem Rotwild hatte, welches dort unerwartet über die Fahrbahn wechselte. Trotz eines sofort eingeleiteten Bremsvorganges konnte er die Kollision mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Das Rotwild überlebte diesen Unfall nicht. Am VW entstand ein nicht ganz unerheblicher Schaden von schätzungsweise 15.000 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle
Hottendorf, B188, 09.09.2023, 09:45 – 14:15 Uhr
Auf der B188 bei Hottendorf in Höhe des Betonwerkes wurde am Samstag die Geschwindigkeit gemessen und die Einhaltung der dort erlaubten 70 km/h kontrolliert. Von knapp 400 Fahrzeugen, welche die Messstelle passierten, waren 77 zu schnell unterwegs. 55 Fahrer müssen sich nun auf ein Verwarngeld und 22 auf ein Bußgeld einrichten. Der unrühmliche Spitzenreiter, der Fahrer eines PKW Audi, welcher mit 127 km/h gemessen wurde, wird auch um ein Fahrverbot nicht herumkommen.
(IR)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de