Polizeimeldung: 269/2023
Köthen, den 12.09.2023

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 11. bis 12.09.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Eine 36-Jährige befuhr am 11.09.2023 gegen 16:20 Uhr mit einem PKW Opel die Straße Am Plan in Bitterfeld in Fahrtrichtung Teichwall. Ein 74-Jähriger fuhr mit seinem PKW Mercedes Benz nach links aus einer Grundstücksausfahrt auf die Straße Am Plan und kollidierte dabei mit dem PKW Opel. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro.

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Gegen 10:15 Uhr kam es zur Kollision eines PKW Mercedes Benz mit einem PKW Suzuki. Die 41-jährige Fahrerin des Mercedes befuhr die Bismarckstraße in Bitterfeld, in Fahrtrichtung Brehnaer Straße. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem im Vorausverkehr befindlichen PKW Suzuki einer 32-Jährigen, welcher an der Ampelkreuzung Bismarckstraße/ Wiesenstraße verkehrsbedingt hielt. An den PKW entstand ein Gesamtschaden von ca. 500 Euro.

 

Kriminalitätslage

 Einbruchsdiebstahl

In der Nacht vom 11.09.2023 zum 12.09.2023 drangen derzeit unbekannte Täter gewaltsam in Geschäftsräume in Köthen Magdeburger Straße ein. Die Innenbereiche wurden umfänglich durchsucht und nach ersten Feststellungen ein mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag sowie eine Kamera entwendet.

 

Sachbeschädigungen

Am 12.09.2023 wurde zur Anzeige gebracht, dass Unbekannte im Bereich des Nordparks in Wolfen zahlreiche Graffitis auftrugen und dadurch Objekte und Gegenstände beschädigten. Der Schadenswert wird mit ca. 500 Euro eingeschätzt.

 

Einbruchsdiebstahl

Im Nachtzeitraum vom 11.09.2023 zum 12.09.2023 drangen gegenwärtige unbekannte Täter in ein Gewerbeobjekt in Köthen, Augustenstraße ein. Durch Anwendung von Gewalt wurde der Zutritt in die Räumlichkeiten erlangt und nach potentiellen Wertgegenstände durchsucht. Nach bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass dabei Bargeld im unteren dreistelligen Bereich erbeutet wurde.

 

Kontrollen

Bei Geschwindigkeitskontrollen in Köthen, Wülknitzer Straße wurden am Nachmittag des 11.09.2023 insgesamt acht Übertretungen der hier zulässigen Geschwindigkeit von 50 km/h geahndet. Bei insgesamt ca. 75 passierenden Kraftfahrzeugführern durchfuhr der Schnellste die Messstelle mit 68 km/h.

 

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle eines E-Rollers in Bitterfeld, Dessauer Straße, wurden bei dem 18-jährigen Fahrzeugführer Anhaltspunkte für den Konsum unerlaubter Betäubungsmittel festgestellt. Diesbezüglich wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, eine Blutprobenentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.

 

Durch die Polizei wurden am 11.09.2023 Geschwindigkeitskontrollen in der Kirschallee in Zerbst durchgeführt. Im Rahmen der Kontrollen überschritten vier Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Dabei wurde ein Höchstwert von 86 km/h festgestellt.

Verkehrslage

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Eine 36-Jährige befuhr am 11.09.2023 gegen 16:20 Uhr mit einem PKW Opel die Straße Am Plan in Bitterfeld in Fahrtrichtung Teichwall. Ein 74-Jähriger fuhr mit seinem PKW Mercedes Benz nach links aus einer Grundstücksausfahrt auf die Straße Am Plan und kollidierte dabei mit dem PKW Opel. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro.

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Gegen 10:15 Uhr kam es zur Kollision eines PKW Mercedes Benz mit einem PKW Suzuki. Die 41-jährige Fahrerin des Mercedes befuhr die Bismarckstraße in Bitterfeld, in Fahrtrichtung Brehnaer Straße. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem im Vorausverkehr befindlichen PKW Suzuki einer 32-Jährigen, welcher an der Ampelkreuzung Bismarckstraße/ Wiesenstraße verkehrsbedingt hielt. An den PKW entstand ein Gesamtschaden von ca. 500 Euro.

 

Kriminalitätslage

 

Einbruchsdiebstahl

In der Nacht vom 11.09.2023 zum 12.09.2023 drangen derzeit unbekannte Täter gewaltsam in Geschäftsräume in Köthen Magdeburger Straße ein. Die Innenbereiche wurden umfänglich durchsucht und nach ersten Feststellungen ein mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag sowie eine Kamera entwendet.

 

Sachbeschädigungen

Am 12.09.2023 wurde zur Anzeige gebracht, dass Unbekannte im Bereich des Nordparks in Wolfen zahlreiche Graffitis auftrugen und dadurch Objekte und Gegenstände beschädigten. Der Schadenswert wird mit ca. 500 Euro eingeschätzt.

 

Einbruchsdiebstahl

Im Nachtzeitraum vom 11.09.2023 zum 12.09.2023 drangen gegenwärtige unbekannte Täter in ein Gewerbeobjekt in Köthen, Augustenstraße ein. Durch Anwendung von Gewalt wurde der Zutritt in die Räumlichkeiten erlangt und nach potentiellen Wertgegenstände durchsucht. Nach bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass dabei Bargeld im unteren dreistelligen Bereich erbeutet wurde.

 

Kontrollen

Bei Geschwindigkeitskontrollen in Köthen, Wülknitzer Straße wurden am Nachmittag des 11.09.2023 insgesamt acht Übertretungen der hier zulässigen Geschwindigkeit von 50 km/h geahndet. Bei insgesamt ca. 75 passierenden Kraftfahrzeugführern durchfuhr der Schnellste die Messstelle mit 68 km/h.

 

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle eines E-Rollers in Bitterfeld, Dessauer Straße, wurden bei dem 18-jährigen Fahrzeugführer Anhaltspunkte für den Konsum unerlaubter Betäubungsmittel festgestellt. Diesbezüglich wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, eine Blutprobenentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.

 

Durch die Polizei wurden am 11.09.2023 Geschwindigkeitskontrollen in der Kirschallee in Zerbst durchgeführt. Im Rahmen der Kontrollen überschritten vier Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Dabei wurde ein Höchstwert von 86 km/h festgestellt.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung