Polizeimeldungen des Polizeireviers Börde
Verkehrs-und Kriminalitätslage
Verkehrseinschränkungen Sachbeschädigung an zwei Häusern in Hundisburg Einbruch beim THW Oschersleben
Verkehrslage
Verkehrseinschränkungen
39171 Osterweddingen, Lange Göhren, 18.09.2023 – 19.09.2023
Aufgrund von versammlungsrechtlichen Aktionen im Gewerbegebiet, Lange Göhren in Osterweddingen kann es in den Vormittagsstunden des 18.09.2023 und 19.09.2023 zu Verkehrseinschränkungen kommen.
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung an zwei Häusern in Hundisburg
39343 Hundisburg, Magdeburger Str., Thiestraße, 15.09.2023, 00:00 Uhr – 15.09.2023, 01:40 Uhr
Eine unbekannte Täterschaft hat in der Nacht zum Freitag gleich zwei Hausfassaden in Hundisburg mit einer braunen Substanz beschmiert. Bei der Substanz könnte es sich um Holzschutzfarbe handeln. Es ist von einem hohen Sachschaden auszugehen, da große Teile der Hausfassaden betroffen sind.
Die Polizei bittet um Hinweise, wem in der Nacht, zwischen 00:30 Uhr und 01:30 Uhr, in Hundisburg, insbesondere im Bereich der Magdeburger Str. und Thiestraße, Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind oder wer vielleicht sogar die Tat beobachtet hat. Wer kann Angaben zu Tat oder Tätern machen?
Hinweise bitte an das Polizeirevier Börde, Tel.: 03904/478-0.
Einbruch beim THW Oschersleben
39387 Oschersleben, 01.09.2023, 12:00 Uhr – 15.09.2023, 08:00 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich unbefugt Zutritt zu Räumlichkeiten des THW. Um auf das Gelände zu gelangen, musste die Täterschaft einen Maschendrahtzaun übersteigen. An der Gebäuderückseite wurde dann die Verkleidung eines Wartungsschachtes abgeschraubt. Durch die 36cm x 34cm große Öffnung gelang die Täterschaft dann in einen Lagerraum. Aus diesem wurde in der Folge ein Freischneider der Marke Stihl entwendet. Der Gesamtschaden beträgt ca. 600 EUR. Eine Spurensuche wurde durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de