Polizeimeldungen PRev Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 15.09.2023 bis 17.09.2023
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen - Diebstahl eines Kraftrads - Rentnerin bestohlen - Dreister Diebstahl eines Sattelaufliegers - Gefälschte Banknote
Diebstahl eines Kraftrads
Genthin, Brandenburger Straße, 14.09.2023, 19:00 Uhr – 15.09.2023, 10:30 Uhr
Durch bislang unbekannte Täter wurde das Kraftrad KTM 125 im angegebenen Tatzeitraum auf unbekannte Art und Weise entwendet. Der 19-jährige Fahrzeughalter bemerkte den Diebstahl am Morgen und informierte sofort die örtlich zuständige Polizei. Ferner wurden auch die Kennzeichen in Fahndung gesetzt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Rentnerin bestohlen
Genthin, Bergzower Straße, 16.09.2023, 10:25 Uhr
Opfer eines Taschendiebstahls wurde eine 65-jährige Frau aus Genthin. Als diese ihren Einkauf tätigte, wurde ihr das Portemonnaie aus der mitgeführten Handtasche entwendet. Vermutlich war die Geschädigte kurz unachtsam, indem sie dem Einkaufswagen samt Handtasche den Rücken kehrte. Diese Sekunden müssen die unbekannten Täter genutzt haben, um den Diebstahl zu realisieren. An der Kasse bemerkte die Rentnerin den Verlust und kontaktierte wenig später ihre Hausbank. Hierbei wurde bekannt, dass bereits versucht wurde, Bargeld abzuheben. Dieser Versuch misslang glücklicherweise. Neben 245,- Euro Bargeld wurden auch diverse Karten und Ausweise entwendet. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Die Polizei weist nochmals eindringlich darauf hin, dass vor allem bei Einkäufen und größeren Menschenansammlungen stets auf die mitgeführten Taschen zu achten ist. Den Tätern genügen nur wenige Sekunden, um den Diebstahl zu verwirklichen. Lassen Sie Ihre Handtasche niemals aus den Augen oder haben Sie ihre Werkgegenstände immer am Mann.
Dreister Diebstahl eines Sattelaufliegers
Genthin OT Schopsdorf, Franz-Roßberg-Straße, 13.09.2023, 22:15 Uhr – 14.09.2023, 05:00 Uhr
Dreiste Diebe waren diesmal in der Ortslage Schopsdorf tätig. Leittragend war in diesem Fall ein Logistikunternehmen. Die unbekannten Täter verschafften sich im vorliegenden Fall unberechtigt Zutritt zu einer Lagerhalle und entwendete einen Sattelauflieger der Marke Schmitz Cargo Bull. Während der Tatbegehung wurden außerdem Tore, Pfosten und ein Poller beschädigt. Die Kennzeichen sowie der Auflieger selbst wurden zur Fahndung ausgeschrieben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Gefälschte Banknote
Burg, Zibbeklebener Straße, 16.09.2023, 14:00 Uhr
Mit einem finanziellen Schaden verlief der Sonnabend für eine 31-Jährige aus Magdeburg. Als diese nämlich ihren Einkauf mit einem 10-Euro-Schein bezahlen wollte, wurde ihr der Schein zurückgegeben. Laut Aussage der Kassiererin solle es sich um eine gefälschte Banknote handeln. Sofort begab sich die Dame ins örtliche Polizeirevier, um den Sachverhalt polizeilich anzuzeigen. Ausgehändigt wurde ihr der Schein in einem Einkaufsmarkt in Magdeburg in Form von Wechselgeld. Im Polizeirevier bestätigte sich der Verdacht. Die gefälschte Banknote wurde in amtliche Verwahrung genommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Wer sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Burg unter der Telefonnummer: 03921/920 291 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
Burg, A2, zwischen AS Burg-Ost und Burg Zentrum, 15.09.2023, 17:55 Uhr
In den frühen Abendstunden des 15.09.2023 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Hierbei befuhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer aus Brandenburg die Autobahn 2 in Richtung Hannover. Zwischen den Anschlussstellen Burg-Ost und Burg Zentrum verlor plötzlich ein vor ihm fahrender PKW ein Metallteil, was einem Auspuff glich und beschädigte den PKW des 35-Jährigen. Hierbei kam auch das vordere Kennzeichen des Geschädigten abhanden. Nachdem mit Handzeichen versucht wurde, den Sachverhalt mitzuteilen, fuhren beide Fahrzeugführer am Abzweig Burg Zentrum ab. Widererwartend setzte der Unfallverursacher seine Fahrt in Richtung Schermen fort, ohne den Sachverhalt aufzuklären. Eine Absuche nach dem Verursacher, dessen Kennzeichen durch den Geschädigten genannt werden konnte, verlief ohne Erfolg. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Wildunfall
Möckern OT Theeßen, L 52, 16.09.2023, 07:03 Uhr
Unglücklich verlief der Tag für einen 57-jährigen Fahrzeugführer aus Burg. Als dieser die L 52 der Ortslage Grabow in Richtung Theeßen in den Morgenstunden befuhr, kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. In der Folge kam es zum unvermeidlichen Zusammenstoß. Am Fahrzeug des Beteiligten entstand Sachschaden. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle.
Im Auftrag
Beck, PK`in
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de