Polizeimeldung: 273/2023
Köthen, den 16.09.2023

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 15. bis 16.09.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall beim Ausparken

Am 15.09.2023 gegen 09:15 Uhr kam es in Köthen, Marktplatz zu einem Verkehrsunfall. Hierbei hatte die 26-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Seat die Absicht rückwärts aus einer Parktasche auszuparken. Hierbei übersah sie einen hinter sich stehenden Laternenmast und kollidierte mit diesem. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000,- Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 15.09.2023 gegen 09:21 Uhr kam es in Köthen, Sackstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Hierbei hatten sowohl ein 82-jähriger Fahrer eines Renault als auch ein 74-jähriger Fahrer eines VW die Absicht von der Sackstraße in das Parkhaus der Sparkasse zu fahren. Bei der Einfahrt musste der 82-jährige Fahrer aus seinem PKW aussteigen um die Schranke zu öffnen. In diesem Moment rollte der Renault eigenständig zurück und kollidierte mit dem wartenden VW. An beiden PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro.

Verkehrsunfall beim Parken

Am 15.09.2023 gegen 09:51 Uhr kam es in Bitterfeld, Ratswall zu einem Verkehrsunfall beim Einparken. Hierbei hatte eine 79-jährige Fahrerin eines PKW VW die Absicht auf dem Parkplatz eines dortigen Hotels in eine Parklücke zu fahren. Hierbei kollidierte die Verkehrsteilnehmerin mit einem ordnungsgemäß abgeparkten PKW Skoda. An beiden PKW entstand geringer Sachschaden.

Verkehrsunfall beim Parken

Am 15.09.2023 gegen 10:35 Uhr kam es in Aken zu einem Verkehrsunfall. Hierbei beabsichtigte die 64-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Ford vorwärts in eine Parktasche einzufahren. Die Verkehrsteilnehmerin übersah hierbei einen Lichtmast vor ihrem Parkplatz und kollidierte mit diesem.  Am PKW entstand geringer Sachschaden.

Fahren unter berauschenden Mitteln

Am 16.09.2023 gegen 04:05 Uhr führten Polizeibeamte des Revierkommissariats Bitterfeld-Wolfen in Greppin, Salegaster Chaussee, eine Verkehrskontrolle bei einem 20-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Skoda durch. Hierbei fiel den Beamten das betäubungsmitteltypische Verhalten des Verkehrsteilnehmers auf. Bei einem durchgeführten Vortest konnte ein positives Ergebnis auf Abbauprodukte von Kokain festgestellt werden. Eine Blutprobe wurde entnommen, ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Zwei Unfälle mit Personenschaden unter Radfahrerbeteiligung

Am Nachmittag des 15.09.2023 ereigneten sich gleich 2 Verkehrsunfälle gleichgelagerter Art in Köthen. Gegen 14:02 Uhr befuhr die 21-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Citroen die Augustenstraße aus Richtung Dessauer Str. in Richtung Dr.-Krause-Straße. Beim Überqueren der Kreuzung an der sogenannten Persiluhr, übersah die 21-Jährige die 29-jährgie Fahrradfahrerin, welche die Kreuzung aus Richtung Friedensstraße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße überqueren wollte. Durch die Kollision wurde die Radfahrerin leichtverletzt und durch Rettungskräfte in ein umliegendes Krankenhaus verbracht, der Sachschaden hierbei wird auf ca. 1250€ geschätzt.

Noch während der Verkehrsunfallaufnahme durch die Polizeibeamten ereignete sich gegen 14:29 Uhr ein zweiter Unfall. Hierbei befuhr die 60-jährige Fahrradfahrerin die benannte Kreuzung aus Richtung Friedensstraße kommend mit der Absicht nach links in die Augustenstraße einzubiegen. Hierbei übersah die Verkehrsteilnehmerin die 73-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel, welche beabsichtigte aus Richtung Friedrich-Ebert-Straße kommend die Kreuzung geradeaus zu überqueren. Durch die Kollision wurde die Radfahrerin leichtverletzt und durch Rettungskräfte in ein umliegendes Krankenhaus verbracht, der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3000€ geschätzt.

Kriminalitätslage

Sachbeschädigung an PKW

In der Zeit vom 14.09.2023 bis 15.09.2023 beschädigten bislang unbekannte Täter in Köthen, Ferdinand-Lassalle-Ring den PKW Mitsubishi eines 35-Jährigen. Der PKW befand sich auf einem Parkplatz hinter einem Mehrfamilienhaus, der Oberlack wurde mittels unbekanntem Gegenstand zerkratzt. Der entstandene Schaden wird auf ca. 2000€ geschätzt, die Kriminalpolizei ermittelt.

Sonstiges

Realisierung von Haftbefehlen

Am 16.09.2023 gegen 07:40 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Sandersdorf, Ring der Chemiearbeiter einen auffällig in der Nähe einer dortigen Garagenanlage abgestellten PKW. Im Zuge der Überprüfung polizeilicher Informationssysteme wurde der 24-jährige Fahrzeugverantwortliche ermittelt und letztlich angetroffen. Im Zuge der Sachverhaltsklärung wurde bekannt, dass gegen den 24-Jährigen 2 aktive Haftbefehle existierten. Der Betroffene konnte die haftbefreienden Geldbeträge von insgesamt mehr als 1.500 € nicht begleichen, sodass die Haftbefehle in eine nahegelegene Jugendarrestanstalt vollstreckt wurden.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung