Polizeimeldung: 265 / 2023
Dessau-Roßlau, den 18.09.2023

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 17.09.2023 bis 18.09.2023

Kriminalitätsgeschehen

Fahren ohne Pflichtversicherung

In den Morgenstunden des 16. September 2023 stellten Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streifentätigkeit in der Franzstraße einen 23-jährigen Fahrer eines E-Scooter fest. Dieser hatte das Versicherungskennzeichen aufgrund eines defekten hinteren Schutzbleches an der vorderen Lenk- und Haltestange angebracht. Allerdings stammte das Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2022. Nach seinen Angaben hatte er für das neue Jahr keine Versicherung abgeschlossen, so dass er ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs war. Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt.

Garteneinbruch

Am 17. September 2023 erstattete eine 52-jährige Geschädigte Strafanzeige wegen Diebstahl.

Nach ihren Angaben verschafften sich unbekannte Täter zwischen dem 12. September 2023, 15:00 Uhr und dem 17. September 2023, 10:00 Uhr Zutritt zu einem Gartengrundstück in der Fichtenbreite. Dort drangen sie gewaltsam in die Laube und den Geräteschuppen ein. Aus diesen entwendeten sie Werkzeug, Elektrogeräte und Bekleidung. Der entstandene Schaden wurde mit circa 500 Euro beziffert.

Teurer Notdienst

Am 17. September 2023 erstattete eine 64-jährige Geschädigte Strafanzeige im Polizeirevier Dessau-Roßlau.

Nach ihren Angaben hatte sie am Vortag eine Sanitärfirma mit der Reparatur eines Wasseranschlusses beauftragt. Nachdem die Monteure die Reparatur ausgeführt hatten, stellten sie der Geschädigten einen Geldbetrag von knapp 1.500 Euro in Rechnung. Sie bezahlte die geforderte Summe, hatte aber im Nachhinein den Verdacht, einem Betrug zum Opfer gefallen zu sein, da ihr der gezahlte Geldbetrag für die erbrachte Leistung sehr hoch erschien. Eine Kontaktaufnahme mit dem Firmeninhaber misslang.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Unfall mit Fahrerflucht

Am 16. September 2023 gegen 21:00 Uhr teilte eine 49-jährige Nutzerin eines PKW Ford der Polizei in Dessau-Roßlau einen Unfall mit Fahrerflucht mit, der sich im Dessauer Ortsteil Waldersee ereignet hatte.

Vor Ort wurde bekannt, dass die Geschädigte beobachtete, wie ein Radfahrer, der die Landstraße aus Richtung Schönitz kommend in Richtung Vockeroder Straße befuhr, mit dem parkenden PKW kollidierte. Im Anschluss setzte er seine Fahrt fort und verließ unerlaubt den Unfallort. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.500 Euro.

Wildunfall

Am 17. September 2023 gegen 21:45 Uhr befuhr ein 46-jähriger Fahrer eines Kleintransporters IVECO die B 187 aus Richtung Roßlau kommend, in Richtung Wittenberg. Hinter dem Ortsausgang Roßlau querte ein Reh von rechts nach links die Straße. Dabei kam es zur Kollision zwischen dem Kleintransporter und dem Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

 

Sonstiges

Haftbefehl vollstreckt

Am 16. September 2023 kontrollierten Polizeibeamte des Polizeirevier Dessau-Roßlau in der Kantorstraße gegen 18:30 Uhr eine männliche Person. Während der Kontrolle wurde bekannt, dass gegen den 31-Jährigen ein offener Haftbefehl vorlag. Dieser konnte vollstreckt und die Person im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt gebracht werden.

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung