Polizeimeldung: 137 / 2023
Dessau-Roßlau, den 20.09.2023

Polizeimeldungen Polizeiinspektion Dessau_Roßlau

Störung der Totenruhe und gemeinschädliche Sachbeschädigung auf dem Jüdischen Friedhof in Köthen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Wie am 19.09.2023 polizeilich bekannt wurde, ereignete sich auf dem Jüdischen Friedhof in Köthen (Maxdorfer Straße) eine Störung der Totenruhe durch gemeinschädliche Sachbeschädigung an mehreren Grabstätten.
Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden durch unbekannte Täter mehrere Grabstätten auf dem an den Städtischen Friedhof angrenzenden Jüdischen Friedhof, vorrangig durch Umstoßen von Grabsteinen, beschädigt.
So sind durch die Sachbeschädigungen mehr als 40 Grabstätten angegriffen worden.

Der Schaden an den sehr alten Grabstätten wird derzeit auf über 20.000 Euro geschätzt.

Als Tatzeitraum wird nach derzeitigem Kenntnisstand der Freitagabend des 15.09.2023 bis zur Feststellung der Beschädigungen zur Mittagszeit des 19.09.2023 angenommen.

Die Ermittlungen hat der Polizeiliche Staatsschutz des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld und des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau aufgenommen.

Personen, welche Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen und/oder zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau unter der Tel. 0340/6000-291 oder per E-Mail an lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu wenden.

 

Yasmin Saur
Pressesprecherin
Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau             

 

Robin Schönherr
Pressesprecher
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
 
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung