Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 07.01.2024 bis 08.01.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Diebstahl eines Fahrzeuganhängers" "Radfahrer stürzt bei Glätte" "Heckscheibe eingeschlagen" "Diebstahl von Leitungsseilen" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrollen"
Diebstahl eines Fahrzeuganhängers
Salzwedel, Alte Pumpe, 06.01.2024 18:00 Uhr – 07.01.2024 08:30 Uhr
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag von einem umschlossenen Grundstück in Salzwedel einen Fahrzeuganhänger mit dem amtlichen Kennzeichen SAW-HL 121 gestohlen. Der Schaden beträgt ungefähr 700 Euro.
Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.
Radfahrer stürzt bei Glätte
Salzwedel, Uelzener Straße, 07.01.2024, 08:30 Uhr
Ein 81jähriger war mit seinem Fahrrad am Sonntagvormittag in Salzwedel auf dem Fuß- und Radweg der Uelzener Straße in Richtung Lüneburger Straße unterwegs, als er auf Grund von Winterglätte die Kontrolle über sein Rad verlor und stürzte. Dabei verletzte sich der Mann am Fuß, so dass er mit einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus gebracht wurde.
Heckscheibe eingeschlagen
Apenburg, Badeler Straße, 07.01.2024 16:00 Uhr – 08.01.2024 05:00 Uhr
Als eine 29jährige am Montagfrüh zu ihrem Fahrzeug kam, musste sie eine böse Überraschung erleben. In der Nacht hatten bisher unbekannte die Täter die Heckscheibe von ihrem VW eingeschlagen. Dabei entstand ein Schaden von geschätzten 500 Euro.
Wer sachdienliche Hinweise zur Sachbeschädigung geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu melden.
Diebstahl von Leitungsseilen
Salzwedel, Kleinbahnstraße, 06.01.2024 17:00 – 08.01.2024 07:30 Uhr
Zwischen Samstag und Montag haben in Salzwedel in der Kleinbahnstraße unbekannte Täter von einem Firmengelände etwa 600 Meter Leitungsseil gestohlen. Dabei beschädigten die Täter auch den Zaun des Geländes. Der Gesamtschaden soll ungefähr 2500 Euro betragen.
Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.
Wildunfall
Binde – Ritzleben, B190, 08.01.2024, 07:40 Uhr
Auf der B190 von Binde nach Ritzleben war am Montag eine 37jährige mit ihrem Opel Astra unterwegs, als sie eine unerfreuliche Begegnung mit einem Reh hatte, welches dort plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Einen Zusammenprall konnte die Frau nicht mehr vermeiden. Das Reh bezahlte die Kollision mit seinem Leben. Der Opel erlitt einen Schaden von schätzungsweise 3000 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen
Kahrstedt, An den Eichen, 07.01.2024, 14:45 – 15:45 Uhr
Für eine Stunde wurde am Sonntagnachmittag in Kahrstedt eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von knapp 17 gemessenen Fahrzeugen verstieß ein Fahrzeugführer gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Dieser Fahrer, der mit 82 km/h gemessen wurde, darf nun ein Bußgeld bezahlen.
Binde, B190, 07.01.2024, 16:00 – 17:00 Uhr
In Binde auf der B190 wurde am Sonntag die Einhaltung der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h kontrolliert. Dabei fuhren von 23 gemessenen Fahrzeugen drei Fahrer zu schnell durch die Messstelle. Davon müssen nun ein Fahrer mit einem Verwarngeld und zwei mit einem Bußgeld rechnen. Der Schnellste wurde mit 53 km/h gemessen.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de