Polizeimeldungen Polizeirevier Harz
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
- Einbruch in Büro (Gernrode) - Zeugen gesucht (Halberstadt) - Verdacht des Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis (Wernigerode) - Verkehrsunfall mit Personenschaden (Wernigerode) - Geschwindigkeitskontrolle auf der B244a (Wernigerode)
Einbruch in Büro
Gernrode – Im Tatzeitraum vom Freitag, dem 12.01.2024, 11:00 Uhr, bis Montag, dem 15.01.2024, 13:20 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zum Bürogebäude eines Baubetriebes in der Äbtissinnen Straße. Hier durchwühlten diese mehrere Räumlichkeiten und entwendeten Arbeitsmittel sowie einen Tresor inklusive mehrerer Schlüssel. Der Betrag des Gesamtschadenswerts steht derzeit aus.
Polizeibeamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder den Tätern und/oder zum Verbleib des Diebesguts erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293.
Zeugen gesucht
Halberstadt – Im Tatzeitraum von Montag, dem 15.01.2024, 20:00 Uhr, bis Dienstag, dem 16.01.2024, 07:00 Uhr, verursachten bislang unbekannte Täter Sachschaden an einem Pkw, der in der Friedrich-Ebert-Straße abgeparkt stand.
Laut aktuellen Erkenntnissen beschädigten die Täter die Frontscheibe des Fahrzeugs. Der Schadenswert beträgt schätzungsweise 1.000 Euro. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Pkw des Herstellers Ssang Yong in der Farbe Weiß.
Beamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen wegen Sachbeschädigung ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder den Tätern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293.
Verdacht des Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis
Wernigerode – Am Montag, dem 15.01.2024, erhielt die Polizei den Hinweis, dass eine Person, welche sich nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis befinden soll, mit einem Transporter im Dornbergsweg unterwegs sei. Polizeibeamte fanden den Transporter mitsamt der namentlich bekannten Person an einer Tankstelle auf.
Hierbei stellten die Beamten fest, dass vermeintliche Fahrer nicht über eine erforderliche Fahrerlaubnis verfügte. Der Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erhärtete sich somit.
Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis ein. Zur Verhinderung weiterer Straftaten stellten diese den Fahrzeugschlüssel sowie das Fahrtenbuch des Transporters sicher.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Wernigerode – Am Dienstag, dem 16.01.2024, befuhr ein 46-Jähriger mit einem Lkw Daimler-Benz die Halberstädter Straße in Richtung stadtauswärts. Gegen 09:45 Uhr bremste der Lkw-Fahrer verkehrsbedingt ab. Ein hinter dem Lkw fahrender 42-jährige Mann bemerkte dieses zu spät und fuhr mit seinem Pkw VW auf den Lkw auf. Durch den Aufprall verletzte sich der 42-Jährige leicht. Rettungskräfte verbrachten den Mann zu einem Facharzt.
Der Pkw VW war nicht mehr fahrbereit. Ein Abschleppdienst transportierte den Pkw von der Unfallstelle weg. Am Pkw VW entstand ein geschätzter Schaden von 5.000 Euro. Der Schadenswert beim Lkw beträgt circa 1.000 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle auf der B244a
Wernigerode – Am Dienstag, dem 16.01.2024, führten Beamte in der Zeit von circa 07:00 Uhr bis 11:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 244a an der Auffahrt zur A 36 durch.
Hierbei überschritten 45 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 93 km/h. Nach Abzug der Toleranz fuhr der Fahrzeugführer somit 40 km/h zu schnell. Dieser muss mit einem Bußgeld von 200 Euro sowie einem Punkt rechnen.
Bei dem überwachten Bereich der Bundesstraße 244a handelt es sich um einen Unfallschwerpunkt.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen.-anhalt.de