Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 17.01.2024 bis 18.01.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Gestohlener PKW mit entwendeten Kennzeichen" "Brand einer DIXI-Toilette"
Gestohlener PKW mit entwendeten Kennzeichen in Salzwedel
Salzwedel, An der Ritzer Brücke, 17.01.2024, 19.07 Uhr
Durch einen Fremdhinweis wurde an der Waschanlage „An der Ritzer Brücke“ in Salzwedel ein Fahrzeug VW Golf mit nicht zum Fahrzeug gehörenden Kennzeichen festgestellt. Zwei männliche Personen im Alter von 29 und 38 Jahren waren dabei Kettensägen zu reinigen. Bei der Kontrolle durch Salzwedeler Polizeibeamte stellte sich heraus, dass das Fahrzeug sowie die angebrachten Kennzeichen im Bereich Stendal entwendet wurden. Der Fahrzeugführer war nicht im Beitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Beide Personen wurden zunächst vorläufig festgenommen. Zwei Kettensägen wurden als mutmaßliches Diebesgut sichergestellt. Der PKW wurde ebenfalls sichergestellt. Beide Personen wurden später nach Rücksprache der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an.
Brand einer DIXI-Toilette in Gardelegen
Gardelegen, Buschhorstweg, 17.01.2024, 18.06 Uhr
Aus bislang ungeklärter Ursache brannte eine Dixi-Toilette am genannten Tatort vollständig aus. Eine nahestehende Lagerhalle wurde durch den Brand ebenfalls beschädigt. Die Löscharbeiten der angeforderten Feuerwehr verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 1.500 Euro.
(NW)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de