Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Meldungen vom Freitag:
Sangerhausen/Fahrraddiebstahl
Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Ewald-Gnau-Straße wurde in der Nacht zum Donnerstag ein Elektrofahrrad vom Typ Ghost in schwarz im Wert von ca. 1.900 Euro entwendet.
Alterode/Böse Überraschung
Am Morgen mussten Mitarbeiter einer Kindereinrichtung in Alterode feststellen, dass in der Nacht in das Objekt eingebrochen wurde. Unbekannte drangen mit Gewalt in die Räumlichkeiten ein und durchsuchten diese. Zum möglichen Diebesgut liegen noch keine Angaben vor.
Eisleben/Ladendieb entkommt
Am Vormittag beobachteten Zeugen in einem Einkaufsmarkt in der Halleschen Straße eine männliche Person, die Lebensmittel aus dem Regal entnahm und in den mitgeführten Rucksack verstaute. Bei der Ansprache des Unbekannten durch Mitarbeiter wurden diese beleidigt und der Dieb verschwand zu Fuß in Richtung Innenstadt. Bei den polizeilichen Suchmaßnahmen konnte er bisher nicht aufgefunden werden. Die Ermittlungen laufen weiter.
Verkehrslage
Lüttchendorf/Unterrißdorfer Straße/18.01.2024, 13.30 Uhr
Ein LKW einer Abfallentsorgungsfirma kollidierte auf seiner Entsorgungsfahrt mit dem Zaun einer Grundstücksbegrenzung. Es entstand Sachschaden.
Wolferstedt/Hauptstraße/18.01.2024, 15.10 Uhr
Auf winterglatter Fahrbahn kam ein PKW in einer Rechtskurve in Rutschen und stieß mit dem entgegenkommenden PKW zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Eisleben/Plan/18.01.2024, 18.10 Uhr
Auf Grund eines Vorfahrtsfehlers kollidierten im Einmündungsbereich Plan/ Lindenallee zwei PKW. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen liegt bei über 5.000 Euro.
Benndorf/Steigerstraße/19.01.2024, 07.10 Uhr
Ein PKW im Schülertransport kollidierte am Morgen auf Grund eines Vorfahrtsfehlers mit einem PKW. Alles Insassen blieben unverletzt. Lediglich an den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de