Polizeimeldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Meldungen vom Donnerstag:
Kriminalitätslage
Quenstedt – Diebstahl von KFZ-Kennzeichen
Vom Mittwoch zum Donnerstag parkte ein Mann seinen PKW Fiat in der Ortslage Quenstedt. Als er am Donnerstagmorgen wieder zu seinem Fahrzeug kam, musste er feststellen, dass unbekannte Täter beide Kennzeichentafeln seines Wagens entwendet hatten. Er erstattete Anzeige bei der Polizei, welche die Kennzeichen zur Fahndung ausschrieb. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor.
Siersleben - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Mittwochabend, gegen 23:00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in Siersleben einen PKW. Als Fahrer stellte sich ein 17-Jähriger heraus, der nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Bei dem Beifahrer handelte es sich um den Vater des jungen Mannes. Beide erwarten nun Strafanzeigen. Den Fahrer wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, den Vater, weil er das Führen des Fahrzeugs durch den Sohn zuließ, was in diesem Fall ebenfalls strafbar ist.
Verkehrslage
Eisleben, B 180, 08.02.2024, 09:48 Uhr
Zwei PKW, welche in gleicher Richtung die B 180 bei Eisleben befuhren, mussten am Abzweig Oberhütte an einer Lichtzeichenanlage halten. Als der Fahrer des vorausfahrenden PKW Daimler diesen an der Kreuzung zurücksetzen wollte, übersah er die hinter ihm haltende Fahrerin eines Seat. Es kam zum Unfall mit Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.
Quenstedt, B 180, 08.02.2024, 09:04 Uhr
In Quenstedt wurde am Donnerstagvormittag die Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zwei sich entgegenkommende PKW waren in einer Kurve seitlich miteinander kollidiert. Dabei entstand leichter Sachschaden. Die Fahrer wurden nicht verletzt. Sie gaben an, dass der jeweils andere zu weit in der Straßenmitte gefahren sei.
Sangerhausen, Vor dem Lindendamm, 08.02.2024, 06:00 Uhr
Donnerstagfrüh hielt der Fahrer eines PKW in der Straße „Vor dem Lindendamm“, um einem anderen PKW Platz zum Einparken zu lassen. Die Fahrerin des einparkenden Fahrzeugs touchierte dabei den wartenden PKW. Es kam zum Unfall mit Sachschaden.
Brände
In Allstedt bemerkte ein Zeuge in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag den Alarmton eines Rauchmelders, welcher aus einem Wohnhaus ertönte. Bei der Nachschau sah er eine Frau aus einem Fenster um Hilfe rufen. Ihm gelang es, die 83-jährige Dame aus dem verrauchten Haus und damit aus der Gefahrenzone zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren. Die Frau wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation zur Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht, blieb aber sonst unverletzt. Am Gebäude selbst entstand kein Schaden. Nach ersten Einschätzungen könnte die Rauchentwicklung eine technische Ursache haben. Hierzu haben Kriminaltechniker der Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de