Polizeimeldungen des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes
Geschwindigkeitskontrollen & Verkehrslage
Meldungen vom Montag:
Im Zeitraum vom 05.02.2024 bis 11.02.2024 wurden im südlichen Sachsen-Anhalt mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierzu folgende Statistik:
Messstelle |
gemessene Fahrzeuge |
Anzahl der festgestellten Verstöße |
Ortslage Salzatal |
90 |
5 |
Ortslage Seeburg |
985 |
28 |
Ortslage Holleben |
871 |
219 |
Ortslage Berga |
413 |
34 |
Ortslage Kirchscheidungen |
225 |
3 |
Ortslage Kockwitz |
357 |
21 |
Stadt Querfurt |
316 |
42 |
Stadt Leuna |
582 |
27 |
Stadt Merseburg |
5.979 |
86 |
Stadt Halle (S.) |
13.291 |
394 |
Fahrzeugbrand am 11.02.2024 gegen 10:15 Uhr
Autobahn 38, Autobahnkreuz Rippachthal – Der Fahrer eines PKW fuhr von der Autobahn 38 kommend auf die Autobahn 9 in Richtung Berlin. Dabei entzündete sich sein PKW. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass die Brandursache ein technischer Defekt war. Personen wurden nicht verletzt.
Verkehrsunfall am 11.02.2024 gegen 19:30 Uhr
Autobahn 38, nahe der Anschlussstelle Sangerhausen-West – Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der Fahrer eines PKW auf einen PKW auffuhr. Dabei wurden 3 Personen leicht verletz, welche in ein Krankenhaus nach Halle (S.) gebracht wurden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit nicht beziffert werden.
Verkehrsunfall am 11.02.2024 gegen 21:15 Uhr
Autobahn 9, nahe der Anschlussstelle Weißenfels – Aufgrund eines technischen Defekts verlor der Fahrer eines PKW die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Anschließend drehte sich der PKW und kam entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stehen. Personen wurden nicht verletzt.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de