Meldungen des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienst der PI Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Mittwoch:
Dieseldiebstahl am 13.02.2024
Autobahn 9, Osterfeld – Der Fahrer eines Sattelzugs parkte in der Nacht zum 13.02.2024 im Bereich der Tank- und Rastanlage Osterfeld. Hier entwendeten unbekannte Täter ca. 500 Liter Diesel aus seinem Tank. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrsunfall am 13.02.2024 gegen 11:00 Uhr
Autobahn 14 nahe der Anschlussstelle Halle-Peißen – Aufgrund einer Baustelle staute sich der Verkehr in Fahrtrichtung Magdeburg. Im Zuge eines Fahrstreifenwechsel kollidierten 2 Sattelzüge miteinander, woraufhin sich der Auflieger des Unfallverursachers auf der Fahrbahn quer stellte. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit nicht beziffert werden, Personen wurden nicht verletzt. Nach einer kurzen Vollsperrung wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbei geleitet.
Fahren ohne Fahrerlaubnis am 13.02.2024 gegen 17:00 Uhr
Wallendorf – Im Zuge einer Verkehrskontrolle wurde der Fahrer eines PKW angehalten und kontrolliert. Dabei wurde bekannt, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Geschwindigkeitskontrollen
Am gestrigen Tag wurden im südlichen Sachsen-Anhalt mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierzu folgende Statistik:
Messstelle |
gemessene Fahrzeuge |
Anzahl der festgestellten Verstöße |
Stadt Weißenfels |
11.926 |
77 |
Stadt Halle (S.) |
2.626 |
138 |
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de